Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michi bei FSLogix 25.02 (3.25.202.4223)
- Froschkönig bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Froschkönig bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Jan bei FSLogix 25.02 (3.25.202.4223)
- Großes S bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Oliver Rosenthal bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Luzifer bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- M.D. bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- R.S. bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- André Gobet bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- M bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Tommy bei Microsoft hat DKIM-Wert zum Signieren von Mails in Office 365 angepasst
- Lucas Ohlemann bei Microsoft hat DKIM-Wert zum Signieren von Mails in Office 365 angepasst
- Mira Bellenbaum bei Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
- Tommy bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
Schlagwort-Archive: InTune
Windows 7-Support endet 2020 in Intune Classic
Kurzer Hinweise für Administratoren, die Intune Classic zur Verwaltung von Windows-Systemen verwenden. Microsoft hat die Unterstützung von Windows 7 für 2020 abgekündigt.
Anzeige
Problem mit Intune-Support für iOS 12
Wenn Nutzer die Tage auf iOS 12 aktualisieren, könnten sie vor einem Problem stehen. Es gibt einen bekannten Fehler im Exchange Active Sync-Support, der unter iOS 12 in der nativen Mail-App (nicht aber in der Outlook-App) auftritt.
PowerShell-Script WindowsAutoPilotIntune 2.1
Kleiner Tipp für Administratoren, die mit InTune arbeiten. In der PowerShell Gallery ist das Skript WindowsAutoPilotIntune 2.1 erschienen. Es handelt sich um ein Beispielmodul zur Verwaltung von AutoPilot-Geräten über die Intune Graph API. Michael Niehaus hat hier darauf hinwiesen.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows
Verschlagwortet mit InTune, PowerShell, Tipp
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ende des TLS 1.0/1.1-Supports in Intune und Office 365
[English]Kurze Information für Administratoren, die Windows-Systeme mit Microsofts Intune verwalten. Microsoft lässt (aus Sicherheitsgründen) die Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 im Herbst 2018 auslaufen. Privat- und Endanwender sind von dieser Änderung nicht betroffen, und können höchstens von https-Verbindungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Allgemein, InTune, Office 365
Ein Kommentar
Microsoft Intune unterstützt Samsung Knox
Noch eine kurze Information für Administratoren, die Mobilfunkgeräte mittels Microsoft Intune verwalten. Microsoft Intune unterstützt jetzt Knox Mobile Enrollment, d.h. man kann jetzt Samsung Android-Geräte, die Knox verwenden, konfigurieren und verwalten. Dazu lassen sich im Knox-Portal MDM-Profile konfigurieren, um die … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Intune unterstützt CSV-Dateien
Keine Ahnung, ob jemand von euch Blog-Lesern seine Geräte über Intune verwaltet. Microsoft hat gerade eine Unterstützung von CSV-Dateien in Intune integriert, mit denen sich Gerätekonfigurationen hochladen lassen.