Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- riedenthied bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- michael bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Quodlibeth bei SFirm: dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar (16. April 2025)
- Anonymous bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Hansi Meier bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Pau1 bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Peter bei Microsoft 365-Problem: Outlook-Signaturen bei Cloud-Speicherung ohne Umlaute
- Robert bei SFirm: dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar (16. April 2025)
- Anonym bei Achtung: SimpleWall Firewall-Tool möglicherweise kompromittiert?
Schlagwort-Archive: Lenovo
Microsoft modifiziert November-Security Update for Boot Manager (3193479) wegen Lenovo UEFI-Bug
Microsoft hat wohl in aller Stille sein November-Security Update for Boot Manager (3193479) modifiziert, nachdem dieser auf Lenovo-Hardware zu Ausfällen unter Windows Server führte.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Lenovo, Microsoft, Problemlösung, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Lenovo, Microsoft, Patentabkommen und Bloatware
Gestern ging die Info im Internet rum, dass Microsoft und Lenovo ein gegenseitiges Patentabkommen für Android abgeschlossen haben – was Auswirkungen auf das, was unter Android vorinstalliert wird, hat.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Android, Bloatware, Lenovo, Microsoft, Patentabkommen
Ein Kommentar
Hardware-Whitelisting bei Lenovo-Geräten?
[EN]Heute noch ein kleiner Beitrag, den ich mit einem Fragezeichen versehen habe. Es geht um die Feststellung, dass bei modernen Lenovo-Geräten Hardware-Komponenten nur noch durch autorisierte Ersatzteile des Herstellers ersetzt werden können. Hier ein kleiner Übersichtsartikel – hardware-affine Blog-Leser kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Lenovo, Notebook, Problem, Sicherheit
12 Kommentare
Anzeige
Schwachstelle per BIOS-Bug im (Lenovo) System Management Mode
Zum Wochenstart mal wieder eine Warnung an Besitzer von Lenovo-Geräten. Es wurde eine Sicherheitslücke im "BIOS" entdeckt, die problematisch werden könnte. Update: Wie es ausschaut, kann der fehlerhafte Code im System Management Mode auch bei BIOS/UEFI-Implementierungen anderer Hersteller enthalten sein.
Murmeltiertag: Sicherheitslücke in Lenovo Solution Center
Ich habe zwischenzeitlich aufgegeben, zu zählen, wie häufig ich hier im Blog bereits über Sicherheitslücken, die durch Bloatware der OEMs auf Windows-Rechnern aufgerissen werden, berichtet habe. Nun ist Lenovo wieder dran, deren Lenovo Solution Center weist eine gravierende Sicherheitslücke auf.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Lenovo, Sicherheit, Solution Center
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10: Lenovo Accelerator Application deinstallieren
Besitzer eines Lenovo Windows 10-Systems sollten überprüfen, ob die App 'Lenovo Accelerator Application' vorhanden ist und diese aus Sicherheitsgründen dringend deinstallieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Bloatware, Lenovo, Sicherheit, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Wieder Sicherheitslücke in Lenovo Solution Center
Mal wieder Lenovo, so könnte man das Ganze umschreiben. Im Lenovo Solution Center klafft erneut eine gravierende Sicherheitslücke, die durch ein Update geschlossen werden muss.
CA-Zertifikat für Bluetooth auf Lenovo-Rechnern
Noch eine Sicherheitsmeldung zum Thema CA-Zertifikate aus obskuren Quellen. Nachdem Dell durch Verteilung eines Root CA-Zertifikats aufgefallen ist, wurde jetzt auch Lenovo mit solchen Zertifikaten erwischt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Lenovo, Sicherheit, Windows, Zertifikat
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Lücke im Lenovo Solution Center geschlossen
Lenovo hat wohl eine gravierende Sicherheitslücke in seinem Lenovo Solution Center gefixt. Nutzer sollten die betreffende Software schnellstmöglich aktualisieren.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Lenovo, Sicherheits-Fix, Sicherheitslücke
2 Kommentare
Sicherheitslücken bei Dell, Lenovo, Toshiba durch PUPs…
Noch eine Sicherheitsmeldung zum Wochenstart: Nachdem Dell bereits durch Sicherheitslücken in vorinstallierter Software aufgefallen ist, kommen auch Lenovo und Toshiba hinzu.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Dell, Lenovo, PC, Sicherheit, Toshiba
Ein Kommentar