Schlagwort-Archive: LibreOffice

OpenOffice- und LibreOffice Schwachstelle CVE-2018-16858

Für die 0-day-Schwachstelle CVE-2018-16858 in OpenOffice gibt es einen Micro-Patch. Und für die Schwachstelle, die in LibreOffice durch ein Update geschlossen wird, gibt es ein Proof of Concept (PoC).

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Remote Code Execution-Schwachstelle in LibreOffice

In Libreoffice gibt es eine Remote Code Execution-Schwachstelle (CVE-2018-16858), die per Macro/Event-Execution ausgenutzt werden kann.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Remote File-Sicherheitslücke CVE-2018-6871 in LibreOffice

Nun hat es auch LibreOffice erwischt. Denn in LibreOffice kann man nun mit präparierten Tabellendokumenten mal eben so im Hintergrund Dateien ins Internet verschicken. Diese Remote Arbitrary File Disclosure-Sicherheitslücke (CVE-2018-68719 wurde in LibreOffice 5.4.5/6.0.1 geschlossen.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Barcelona goes Linux; München will von LiMux zurück zu Windows …

Die Hauptstadt von Katalonien, Barcelona, hat die Entscheidung getroffen, weg von Microsofts proprietärer Software Windows und Office zu gehen und Linux sowie LibreOffice einzuführen.

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Emilia-Romagna und Südtirol steigen aus OpenOffice/LibreOffice aus

Noch eine Meldung aus dem Bereich Open Source-Einsatz in der Verwaltung. Die italienische Region Emilia-Romagna steigt aus der erst 2015 begonnenen Nutzung von OpenOffice aus, um mit einer proprietären Cloud-Lösung zu starten. Auch in Südtirol hat man sich von LibreOffice … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

OpenOffice vor dem Aus?

Heute noch eine kurze Meldung zu OpenOffice, der alternativen Bürosoftware, die in Konkurrenz zu LibreOffice steht. Wie es ausschaut, steht das Projekt OpenOffice vor dem Aus.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Italienisches Militär: Tschüss MS Office, willkommen LibreOffice

Rückschlag für Microsoft – das italienische Militär will sparen und hat letzten September den Umstieg von Microsoft Office auf LibreOffice angekündigt. Jetzt beginnt das Umstellen von 5.000 Arbeitsplätzen auf LibreOffice. Laut diesem Artikel spart man in den nächsten Jahren zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gibt Oracle OpenOffice.org frei?

Oracle hat kein glückliches Händchen, was den Umgang mit Communities angeht. Neben Java hat Oracle auch OpenOffice.org als Beifang des Sun-Kaufs geerbt – und gleich die Entwicklercommunity verärgert. Das Ergebnis der Aktion war die Gründung des LibreOffice-Projekts. Dreht sich jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

OpenOffice.org am Ende?

Momentan sieht es ja so aus, als ob Oracle nach der Übernahme von Sun die Entwicklung von OpenOffice.org kippt. Ein kurzer Blick, was da abgeht.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar