Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ralf Lindemann bei Diskussion
- ThBock bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- WalterHof bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Werner Wermann bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Karli bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Christian Krause bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Christian Krause bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Mira Bellenbaum bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Anonymous bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Thomas bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Günter Born bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- moep bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Anonym bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Blablax bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
Schlagwort-Archive: LiMux
München will nach Linux-Ausstieg auf Open Source setzen
Verstehe einer die Welt oder die Politiker von München. Nachdem der Ausstieg aus dem LiMux-Projekt und dem Wechsel auf Windows sowie Microsoft Office beschlossen und angestoßen war, gibt es jetzt ein Bekenntnis zu Open Source-Software.
Anzeige
Barcelona goes Linux; München will von LiMux zurück zu Windows …
Die Hauptstadt von Katalonien, Barcelona, hat die Entscheidung getroffen, weg von Microsofts proprietärer Software Windows und Office zu gehen und Linux sowie LibreOffice einzuführen.
Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LibreOffice, LiMux, Linux, Office, Windows
14 Kommentare
Open Source, Windows 10, der Bundesclient und Europas fatale Abhängigkeit von Microsoft …
Heute noch ein Informationsbeitrag zum Thema Open Source, Abhängigkeit von Herstellern und Windows 10 im öffentlichen Bereich. Aufhänger: Der Bund lässt einen Bundesclient für seine Verwaltung mit Windows 10 entwickeln.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, Microsoft, OpenSource, Windows 10
20 Kommentare
Anzeige
LiMux: Was tut sich?
Die Stadtverwaltung von München ist ja seit 2004 auf Linux und Open Source umgestiegen. Das Projekt läuft unter dem Namen LiMux und sorgt zuverlässig für Schlagzeilen, ist es doch unter die Räder der Kommunalpolitik geraten. Letzte Woche gab es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, Linux, München, Office, Windows
16 Kommentare
Münchens Intrigantenstadel: Neues zu LiMux und der Rückkehr zu Microsoft
Aktuell ist das Thema "München setzt auf Linux und Open Source" (kurz das LiMux-Projekt) ja wieder in der Presse. Es geht um die vorgebliche Abkehr der Stadt München von Linux (aka LiMux) und der Hinwendung zu Microsoft-Produkten. Jetzt gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, Linux, München, Office, Windows
10 Kommentare
Anzeige
180 Grad-Volte: Will München zurück zu Windows/Office?
LiMux und OpenOffice in der Stadtverwaltung von München war gestern (oder old school von 2004), Die Stadtoberen wollen (möglicherweise, vielleicht, eventuell) zurück zu Windows und Office wechseln.
Veröffentlicht unter Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, München, Office, Windows
13 Kommentare