Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- Sebastian bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- JG bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Micha bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- DavidXanatos bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Anonym bei Diskussion
- Micha bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Norddeutsch bei Diskussion
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Charlie bei Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Werner Busch bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
Schlagwort-Archive: Mac OS
Boot Camp-Probleme mit Windows 10 Creators Update
Nutzer, die auf einem Mac unter OS X unterwegs sind, sollten Vorsicht beim Upgrade auf Windows 10 Creators Update unter Boot Camp walten lassen. Es gibt da Probleme beim Clean Install.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Boot Camp, Fehler 0xC000000F, Mac OS, Probleme, Windows 10 Creators Update
2 Kommentare
Anzeige
Apple gibt Makes, iMovie, GarageBand und iWork frei
Apple hat wohl aktuell die Spendierhosen an. Die Apps iWork, iMovie, Numbers, Keynote, Pages und GarageBand wurden nun für iOS und Mac OS zur kostenlosen Nutzung für Alle freigegeben. Ergänzung: Dafür erhalten iCloud- und iMusic-Nutzer unerwartete Abo-Kündigungen.
Word-Malware zielt auf Mac OS und Windows
Eine Malware zielt zur Zeit auf Systeme mit Mac OS und Windows und versucht diese über manipulierte Word-Dateien zu infizieren.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Mac OS, Malware, Sicherheit, Windows, Word
Ein Kommentar
Anzeige
Mac-Malware OSX/Keydnap umgeht Apple Gatekeeper-Schutz
ESET-Sicherheitsforscher haben eine neue Variante der OS X Malware OSX/Keydnap aufgespürt. Diese nutzt eine veränderte Version des signierten BitTorrent-Clients „Transmission" als Infektionsvektor und umgeht den Apple Gatekeeper-Schutz. Hier einige Informationen, die mir von ESET zur Verfügung gestellt wurden.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit Mac OS, Malware, OSX/Keydnap, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Mac-Malware zielt auf Anmeldedaten
Die Zeiten, als Macs keine Malware kannten, sind längst vorbei. Sicherheitsanbieter ESET warnt vor einer neuen Malware, die Mac OS adressiert und es auf Anmeldedaten abgesehen hat.
Veröffentlicht unter macOS X
Verschlagwortet mit Mac OS, Malware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Apples WWDC 2016 Ankündigungen
Gestern Abend (13. Juni 2016) fand die Keynote zur Apple WWDC 2016 statt. Dort präsentierte Apple den Teilnehmern der World Wide Developers Conference (WWDC) seine Neuerungen. Hier ein kurzer Abriss, was es an wissenswertem gab.
Anzeige
Wird OS X in MacOS umbenannt?
Kleine Fußnote am Rande: Möglicherweise steht Apple vor einer Umbenennung seines Betriebssystems für die Mac-Rechner in MacOS. Dies besagen jedenfalls entsprechende Gerüchte im Web, die auf einer Apple Website gefunden wurden.