Schlagwort-Archive: Malware

CERT-Bund-Warnung vor der FluBot Malware Android App (April 2021)

Es ist bereits länger bekannt, aber CERT-Bund warnt vor der FluBot-Malware, die per SMS als Android-App verteilt wird. Benutzern wird die Malware mit einer angeblichen Paket-Verfolgungs-SMS untergeschoben.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Neues zum Gigaset Android-Smartphone Malware-Befall (April 2021)

Aktuell berichten ja Besitzer von Gigaset Android-Smartphones davon, dass automatisch Android-Apps mit Malware installiert wird, die dann Werbeumleitungen vornimmt oder zur WhatsApp-Sperre führt. Ich habe das BSI informiert und versuche im Beitrag hier einige aktuelle Informationen zusammen zu fassen.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 126 Kommentare

Silver Sparrow-Malware infiziert rund 30.000 Macs

[English]Sicherheitsforscher sind einer "Silver Sparrow" getauften Malware auf die Spur gekommen, die rund 30.000 Macs – auch die neuen Maschinen mit M1-Chip – infiziert hat.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Datenklau: Browser-Extension Nano Adblocker/Defender & Co. entfernen

[English]Nutzer des Google Chrome-Browsers oder dessen Chromium-Abkömmlinge (Google Chrome, Edge etc.), sowie von Firefox und Safari, sollte schauen, ob die Erweiterungen Nano Adblocker oder Nano Defender sowie weitere Komponenten aus dem Nano-Projekt installiert sind. Falls ja, entfernt diese Erweiterungen, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Raccine: Volumenschattenkopien vor Ransomware schützen

[English]Interessante Geschichte – ein Sicherheitsforscher hat ein Tool mit dem Namen Raccine als einfachen Schutz gegen Ransomware entwickelt. Dieses soll verhindern, dass Ransomware oder andere Malware die Volumenschattenkopien auf Windows NTFS-Laufwerken löschen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

MosaicRegressor: Wenn Malware im UEFI kommt

[English]Sicherheitsforscher von Kaspersky sind bei Kunden auf Schadfunktionen gestoßen, die im UEFI des Mainboard von Geräten installiert war. Die Schadfunktionen waren Teil eines größeren Framework für Malware, die Kaspersky MosaicRegressor getauft hat.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Android: 17 Play Store-Apps mit Joker-Malware befallen

Sicherheitsforscher haben 17 Apps im Google Play Store gefunden, die mit der Joker-Android-Malware infiziert waren. Die 17 Apps kommen auf insgesamt 120.000 Downloads. Google hat die Malware aus dem Store geworfen.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fileless Malware: Meister der Tarnung

Sogenannte Fileless Malware ist für Cyberkriminelle ein beliebtes Mittel, um unbemerkt Systeme zu infiltrieren, ohne Spuren auf dem System zu hinterlassen. Über Schwachstellen nistet sich die Malware im Arbeitsspeicher des Systems ein und verrichtet dort ihr Werk. Christoph M. Kumpa, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

FritzFrog: Malware greift Linux-Server über SSH an

Sicherheitsforscher von Guardicore haben FritzFrog entdeckt, ein ausgeklügeltes Peer-to-Peer-Botnet (P2P), das seit Januar 2020 aktiv SSH-Server angreift. FritzFrog wurde in Golang geschrieben und ist sowohl ein Wurm als auch ein Botnetz, das auf Regierungs-, Bildungs- und Finanzsektoren abzielt.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

NotPetya: 3 Jahre danach – die Lehren

Es ist schon mehr als 3 Jahre her: Am 27. Juni 2017 startete die weltweite Angriffswelle der Ransomware NotPetya. Die Malware richtete große Schäden an. Welche Lehren konnte man aus dem Vorfall ziehen? David Grout, CTO EMEA beim Sicherheits-Spezialisten FireEye, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare