Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- roland bei DomainFactory/Host Europe: Microsoft 365 und der Thunderbird E-Mail-Client
- Meth0d bei Probleme mit Eufy (App und Kameras)
- Günter Born bei Mindfactory-Insolvenz bestätigt; Kundenvertrauen sinkt bei Cyberport
- Günter Born bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Luzifer bei Netflix: Gibt es Kontenhacks über Schwachstellen? (März 2025)
- Micha bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Micha bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Andreas B. bei Netflix: Gibt es Kontenhacks über Schwachstellen? (März 2025)
- Tibor Simandi Kallay bei DomainFactory/Host Europe: Microsoft 365 und der Thunderbird E-Mail-Client
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Martin Feuerstein bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Philippe bei Outlook Classic startet auf Windows Terminalserver nicht mehr (Feb. 2025)
- Pit bei Mindfactory-Insolvenz bestätigt; Kundenvertrauen sinkt bei Cyberport
- Klaus2 bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
Schlagwort-Archive: Medizin
re:publica: Kontra Datenschutz; wo ist die Medizinethikerin Buyx "falsch abgebogen?
Auf der re:publica gab es auch ein Diskussionspanel mit dem noch amtierenden Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, und der Medizinethikerin und Ethikrat-Vorsitzenden Buyx. Fau Buyx bemäkelt ja schon länger den "Datenschutz als Hemmnis im Gesundheitswesen". In der Diskussion hielt die Ethikrat-Vorsitzende "Datensparsamkeit … Weiterlesen
Anzeige
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Kelber kritisiert ePA, Schutzlos gegen Cyberangriffe
Noch ein kleiner Überblick zum Thema "Digitalisierung im Gesundheitswesen". Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI), Ulrich Kelber, hat in seinem letzten Tätigkeitsbericht deutliche Kritik an den Plänen zur elektronischen Patientenakte (ePA) von Gesundheitsminister Lauterbach geäußert. Wir laufen da in ein datenschutzmäßiges und technisches … Weiterlesen
Implantierbare Defibrillatoren leicht hackbar
Sicherheitsforscher haben gravierende Sicherheitslücken bei implantierbaren Cardioverter-Defibrillatoren festgestellt. Dies kann zu einer Gefährdung der Patienten führen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Defibrillatoren, Medizin, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Interessant: Tablet PCs als Alternative zu Beruhigungsmitteln bei OPs von Kindern
Tablet PCs sind Teufelszeug – richtig? Nicht unbedingt. Im Hopital Mere Enfant in Lyon (Frankreich) haben Mediziner untersucht, wie gut ein Beruhigungsmittel und ein iPad auf Kinder vor Operationen wirkt. Ausgang überraschend.