Schlagwort-Archive: Miracast

Windows 8.1 als Miracast-Empfänger – Teil 1

[English article]Windows 8.1 unterstützt ja Miracast, sofern die Hardware dies zulässt. Bisher war es so, dass man von einem Windows 8.1-System nur auf separate Miracast-Empfänger streamen konnte. Eine naheliegende Frage ist aber: Lässt sich nicht auch ein Windows 8.1-Rechner als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Hama Wireless Screenshare: DLNA angetestet – Teil 5

In Teil 1 bis Teil 4 habe ich den Hama HDMI-Miracast-Empfangs-Stick vorgestellt und mich mit der Miracast-Kopplung unter Windows 8.1 sowie Android 4.4.2 befasst. Der HDMI-Empfangsstick von Hama machte da eine gute Figur. Aber es geht noch mehr – das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Pearl TVPeCee MMS-895mira+ mit Miracast & iOS-Airplay–Teil 1

Heute möchte ich noch eine Neuentdeckung aus dem Bereich HDMI-Empfänger für Medienstreaming vorstellen. Bei Pearl ist der TVPeCee MMS-895mira+ neu im Programm. Es handelt sich um einen HDMI-Empfangsstick, der sowohl Miracast als auch DLNA als auch iOS-Airplay unterstützen soll.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Anzeige

Hama Wireless Screenshare: Miracast mit Android – Teil 4

In Teil 1 bis Teil 3 habe ich den Hama HDMI-Miracast-Empfangs-Stick vorgestellt und die Miracast-Kopplung unter Windows 8.1 sowie Android 4.4.2 mit dem Samsung Galaxy S4 beschrieben. Im aktuellen Teil schaue ich mir an, wie die Miracast-Kopplung mit einem Stock-KitKat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Hama Wireless Screenshare: Miracast mit Android – Teil 3

In Teil 1 habe ich den Hama HDMI-Miracast-Empfangs-Stick kurz vorgestellt und in Teil 2 gezeigt, wie Miracast unter Windows 8.1 funktioniert. In Teil 3 geht es um die Frage, wie die Miracast-Kopplung unter Android ausschaut. Zum Testen habe ich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Hama Wireless Screenshare: Miracast unter Windows 8.1 – Teil 2

In Teil 1 habe ich den Hama HDMI-Miracast-Empfangs-Stick kurz vorgestellt. In der Hama-Beschreibung sowie bei Amazon wird nur der Einsatz unter Android thematisiert. Für mich aber viel spannender: Läuft der HDMI-Empfänger mit Windows? Schauen wir uns doch einfach mal an, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Miracast-Empfänger von Hama im Test – Teil 1

Auch Hama steigt in den Markt der Miracast-Empfänger ein und hat wohl auf der IFA 2014 den "Wireless Screenshare-Adapter" vorgestellt. Ich habe mir eine Teststellung von Hama besorgt, die vor ein paar Tagen eingetroffen ist. In einem mehrteiligen Beitrag möchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Microsoft stellt Miracast-Empfänger vor

Ich hatte es ja schon im Blog Anfang September im Beitrag Microsofts Miracast-Empfänger HD-10 vorgestellt berichtet: Microsoft will einen Miracast-Adapter raus bringen. Nun wurde ein Mircast-Empfänger im Microsoft-Blog vorgestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 8.1: Miracast-Troubleshooting

Windows 8.1 unterstützt den herstellerübergreifend vereinbarten Miracast-Standard, um den Bildschirm drahtlos auf geeignete Anzeigegeräte (TV, Monitor) zu übertragen. Was aber tun, wenn das nicht klappt? Hier ein paar Hinweise, an was es scheitern kann.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

simvalley SPX-28: Miracast im Hands-on – Teil 3

In Teil 1 und Teil 2 wurde das Simvalley SPX-28 vorgestellt und es finden sich einige Hinweis auf das Innenleben sowie Android und die Apps. Im letzten Beitrag der Artikelreihe möchte ich noch auf die Miracast-Kopplung mit dem Android-Smartphone eingehen.

Veröffentlicht unter SmartPhone, TV | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar