Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sebastian Welsch bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Sebastian Welsch bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Tobias bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- ere bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Tomas Jakobs bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Anonym bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Chris bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Tomas Jakobs bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
- Nordnavigator bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
Schlagwort-Archive: MS SQL Server
Deutsche Sicherheitsfirma DCSO findet Maggie-Backdoor in MS SQL-Servern
[English]Technical Threat Research-Experten der deutschen Sicherheitsfirma DCSO sind kürzlich auf eine neuartige Backdoor gestoßen. Die Maggie getaufte Malware zielt Microsoft SQL-Server ab, und bei einer Analyse wurden weltweit hunderte infizierte Installationen gefunden. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Backdoor, MS SQL Server, Ransomware, Sicherheit
6 Kommentare