Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Charlie bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei Diskussion
- Hans bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd B. bei Diskussion
- Mark Heitbrink bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- MichaelB bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Peter bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Helldunkel bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Gast bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Anonym bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Steter Tropfen bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
Schlagwort-Archive: München
München will nach Linux-Ausstieg auf Open Source setzen
Verstehe einer die Welt oder die Politiker von München. Nachdem der Ausstieg aus dem LiMux-Projekt und dem Wechsel auf Windows sowie Microsoft Office beschlossen und angestoßen war, gibt es jetzt ein Bekenntnis zu Open Source-Software.
Anzeige
LiMux: Was tut sich?
Die Stadtverwaltung von München ist ja seit 2004 auf Linux und Open Source umgestiegen. Das Projekt läuft unter dem Namen LiMux und sorgt zuverlässig für Schlagzeilen, ist es doch unter die Räder der Kommunalpolitik geraten. Letzte Woche gab es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, Linux, München, Office, Windows
16 Kommentare
Münchens Intrigantenstadel: Neues zu LiMux und der Rückkehr zu Microsoft
Aktuell ist das Thema "München setzt auf Linux und Open Source" (kurz das LiMux-Projekt) ja wieder in der Presse. Es geht um die vorgebliche Abkehr der Stadt München von Linux (aka LiMux) und der Hinwendung zu Microsoft-Produkten. Jetzt gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, Linux, München, Office, Windows
10 Kommentare
Anzeige
180 Grad-Volte: Will München zurück zu Windows/Office?
LiMux und OpenOffice in der Stadtverwaltung von München war gestern (oder old school von 2004), Die Stadtoberen wollen (möglicherweise, vielleicht, eventuell) zurück zu Windows und Office wechseln.
Veröffentlicht unter Office, Windows 10
Verschlagwortet mit LiMux, München, Office, Windows
13 Kommentare
Linux-Splitter: LiMux und 'TuriNux'
Ich weiß, mit diesem Thema kann ich mir nur die Finger verbrennen – zumindest im Lager der Linux-Enthusiasten. Aber diese Steilvorlage kann ich mir nicht entgehen lassen. Neueste Entwicklungen in Sachen Linux in Münchens Stadtverwaltung – und 600 km südwestlich, … Weiterlesen