Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Werner Busch bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Hotte bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Stefan Pokorny bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- JG bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- eLm bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Robert bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Carsten bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ba-Lu bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Schlagwort-Archive: Navigation
Garmin Navigon-Apps werden eingestellt
Der Anbieter Navigon (Garmin) aus Würzburg stellt zum 14. Mai 2018 seine kostenpflichtigen Navigations-Apps für Android und iOS ein. Hier einige Informationen, was das für Nutzer von Navigon-Apps bedeutet.
Anzeige
Neue Google Maps-App mit Offline-Karten
Google hat seine App Maps für Android und iOS mal wieder überarbeitet und in der neuen Version einige nette Ergänzungen hinzugefügt: Offline-Karten, Spurassistent und eine Integration der Mitfahrzentrale Uber.
Veröffentlicht unter Android, iOS
|
Verschlagwortet mit Android, Google Apps, iOS, Navigation
|
Ein Kommentar
Touchlet SX-7: Navgear-Navigationssoftware installieren
Android Tablet PCs wie das Touchlet SX-7 sind mit einem GPS-Empfänger ausgerüstet. Eine geeignete Navigationssoftware reicht aus, um ein Android-Tablet in ein Navigationsgerät zu verwandeln. Da es mehrfach nachgefragt wurde, möchte ich in diesem Artikel auf die Installation der Navigationssoftware … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone, Tablet PC
|
Verschlagwortet mit NavGear, Navi-App, Navigation, Touchlet SX 7
|
10 Kommentare
Anzeige
Fahrrad-Navi und Techniken
Nachdem jetzt die Temperaturen wieder steigen und die Tage länger werden, wird sicherlich der Eine oder Andere auch wieder ausgiebige Fahrradtouren planen. Bleibt die Frage, wie es mit Routenplanung und Navigation ist. In einem kurzen Beitrag möchte ich etwas Technik … Weiterlesen →
Garmin: Live-Services per App auf das nüvi laden
Ab sofort ist die Android App Smartphone Link von Garmin verfügbar, die Live-Services auf das mobile Navigationsgerät (PND) bringt. Smartphone Link stellt eine Verbindung zwischen jedem Bluetooth-fähigen Garmin nüvi (ab dem Jahr 2012) und einem Android Smartphone her und ermöglicht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Garmin, Navigation, nüvi 3590LMT
|
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Garmin Navi nüvi 2585TV Entertainment mit TV
Bereits Anfang des Monats hat Garmin ein besonderes Navi, das nüvi 2585TV Entertainment angekündigt. Neben den bekannten Navigationsfeatures wie beispielsweise den 3D Traffic Verkehrsinformationen oder der PhotoReal 3D-Kreuzungsansicht sorgt das neueste Navi aus dem Hause Garmin mit DVB-T Empfang sowie … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Garmin, Navigation, nüvi 2585TV
|
Schreib einen Kommentar
Anzeige
TomTom gibt Navidaten an Versicherung …
Hier hatte ich darüber gebloggt, dass der Navi-Hersteller TomTom von den Geräten ermittelte Bewegungsdaten an die Polizei weitergegeben hat (zwar nur in Holland, aber trotzdem Sauerei). Und hier folgte ein Beitrag, das TomTom auch in Australien Daten gegen Bares versilbert. … Weiterlesen →
Projekt: Archos 10.1 mit Android als Navi
Hier hatte ich vor einigen Wochen über das Archos 10.1 Android Tablet gebloggt, welches mir für kurze Zeit zur Verfügung stand. Eine Frage, die sich mir stellte: Lässt sich so ein Tablet PC eigentlich auch als Navi verwenden?
Veröffentlicht unter Android
|
Verschlagwortet mit Achos 10.1, Android, Bluetooth, Google Maps, GPS-Empfänger, Navigation, Tablet PC
|
Schreib einen Kommentar