Schlagwort-Archive: Netzwerk

Windows 10/11: Versteckte Netzwerkbremse (TCP-Settings)

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Über die sub-optimalen TCP-Einstellungen in Windows 10 und 11 hatte ich ja ausgiebig im Blog-Beitrag Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11 informiert. Der Vollständigkeit halber – bei Golem gibt es nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Windows 11/Server 2019/2022: Netzwerktransfer-Leistung und CPU-Last optimieren – Teil 2

[English]Windows 11 hat ein Problem mit dem Netzwerkdurchsatz, wenn Dateien empfangen werden sollen. In Teil 1 hatte ich einige Messungen, die ein Blog-Leser bei Tests zur Analyse des schwächelnden Netzwerkdurchsatzes und der hohen CPU-Belastung unter Windows 11 durchgeführt hat, präsentiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 76 Kommentare

Windows 10/11: Grottige Netzwerktransfer-Leistung, hohe Windows 11 CPU-Last – Teil 1

[English]Beim Datentransfer über ein Netzwerk gibt es bei Windows einen erstaunlichen, aber unschönen Effekt. Kopiert man Daten zwischen Maschinen mit Windows 10 und Windows 11 konsumiert Windows 11 das 2 bis 3 Fache an CPU-Leistung als Windows 10. Zudem hängt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Anzeige

Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11

[English]Heute mal ein kleiner Beitrag in Sachen "wie man eine Funktion vermurksen kann". Microsoft hat sich in der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 einige Klopper geleistet, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Ein Blog-Leser hat mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 150 Kommentare

November 2022-Updates für Windows: Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2022-Patchday. Microsoft hat mit den Sicherheitsupdates vom 8. November 2022 auch eine stufenweise Änderung am Netlogon- und Kerberos-Protokoll eingeleitet. Das Ganze wird in mehreren Stufen bis Oktober 2023 durchgeführt.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Störung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 78 Kommentare

Anzeige

Patchday: Microsoft Office Updates (8. November 2022)

[English]Am (8. November 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 11 22H2: Netzwerkdrucker laufen standardmäßig über RPC over TCP

[English]Noch ein Hinweis für Administratoren in Firmenumgebungen, die Windows 11-Clients verwalten und auf die Version 22H2 umsteigen. Bei der Anbindung von Netzwerkdruckern gibt es eine Änderung, die Verbindungen erfolgen nun mit RPC over TCP, wie Microsoft in einem Beitrag offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Microsoft lässt NetBIOS-Namensauflösung und LLMNR zukünftig auslaufen

[English]Microsoft plant die Unterstützung der zur Multicast-Namensauflösung verwendeten Netzwerk-Protokolle NetBIOS und LLMNR in Zukunft unter Windows auslaufen zu lassen. Aktuell wird dies bereits in den letzten Windows Dev und Beta Insider Builds getestet. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die komplette … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Neue Lücken in TCP/IP-Stacks entdeckt, Patches für Windows TCP/IP-Schwachstellen

[English]Sicherheitsforscher haben (nach Amnesia:33) Schwachstellen in neun TCP/IP-Stacks gefunden, und eine Warnung herausgegeben. Microsoft hat zum 9. Februar 2021, anlässlich des Februar Patchday, drei kritische Schwachstellen im TCP/IP-Stack von Windows geschlossen.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows Server 2019 und die schlechte Netzwerk-Performance

[English]Administratoren von Windows Server 2019-Systemen beklagen sich häufiger über eine schlechte Netzwerkperformance. Blog-Leser Alexander verfolgt das Thema und hat mich auf eine mögliche Ursache hingewiesen, die man nur als Skandal bezeichnen kann.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare