Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Andreas bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Softwarehersteller bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Anonym bei Digital River ist insolvent
- Daniel Richter bei Windows 11 24H2: Extrem langsamer RDP-Bildaufbau – Dell Problem?
- Markus bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Tommy bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan (AT) bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- ich bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
- Luzifer bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Anonym bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- A. Nonym bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- poiuz bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Erwin Wecker bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
Schlagwort-Archive: OneDrive
Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 3
[English]In Teil 1 und Teil 2 des Beitrags zum Thema Sicherheit des OneDrive-Clients ging es um die Lage der Programmdateien im ungeschützten Profilordner sowie um die Verwendung veralteter OpenSource-Bibliotheken mit Sicherheitslücken. In Teil 3 versuche ich eine Erklärung nachzuschieben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit OneDrive, Sicherheit, Windows 10
13 Kommentare
Anzeige
Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 2
[English]In Teil 1 des Beitrags zum Thema Sicherheit des OneDrive-Clients ging es um die Lage der Programmdateien im ungeschützten Profilordner. Aber die Microsoft-Entwickler haben sich weitere Schnitzer wie die Verwendung veralteter OpenSource-Bibliotheken mit Sicherheitslücken geleistet.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit OneDrive, Sicherheit, Windows 10
3 Kommentare
Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 1
[English]Im Beitrag geht es um den OneDrive-Client, den Microsoft mit Windows 10 liefert. Wie schaut es 'unter der Haube' mit der Implementierung, insbesondere in Bezug auf Sicherheit aus? Wenn es von Microsoft kommt, muss dass ja gut sein, oder? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit OneDrive, Sicherheit, Windows 10
9 Kommentare
Anzeige
SharePoint Online und OneDrive for Business: Minimum von 100 Versionen kommt
Noch eine kurze Information für Administratoren, die mit SharePoint Online und OneDrive for Business befasst sind. Microsoft führt bei diesen Online-Speichern ab Oktober 2018 einen neuen Minimalwert von 100 gespeicherten Dateiversionen ein. Hier ein kurzer Abriss, um was es geht … Weiterlesen
OneDrive-Client 18.025.0204.0003 nur in English
Benutzer, die OneDrive unter Windows nutzen, wundern sich wohl, dass die Benutzeroberfläche des Clients nur noch in Englisch ist. Es scheint sich um einen Fehler in der neuesten Version des OneDrive-Client 18.025.0204.0003 zu handeln.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Windows 10
Verschlagwortet mit OneDrive, Problem, Windows
2 Kommentare
Anzeige
OneDrive kann keine Verbindung mit Windows/dem PC herstellen
Heute noch ein kurzer Beitrag zu Windows 10 in Verbindung mit OneDrive. Es kann passieren, dass Benutzer die Meldung erhalten, dass OneDrive keine Verbindung mit Windows oder dem PC herstellen kann.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, OneDrive, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige
OneDrive-Fallen: Konto eingefroren, keine Abmeldung möglich
[English]Bei Microsofts Onlinespeicher OneDrive gibt es eine ziemlich doofe Falle: Wird ein Microsoft-Konto längere Zeit nicht genutzt, friert Microsoft das Konto ein. Und wenn man dann schnell (z.B. per Browser) auf ein anderes OneDrive-Konto zugreifen will, geht dies scheinbar nicht. … Weiterlesen
OneDrive-Speicherort braucht NTFS-Dateiformat
Noch ein kurzer Nachtrag für Windows 10-Nutzer, die den OneDrive-Zwischenspeicher auf eigene Ordner legen. Dazu ist nun ein NTFS-Dateisystem erforderlich.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
OneDrive bekommt neue Teilenfunktion im Explorer
Microsoft hat eine neue Funktion zum Teilen von Inhalten des OneDrive-Online-Speichers angekündigt. Hier einige kurze Informationen zur Funktion, die im Explorer freigeschaltet werden soll und irgendwann im Sommer/Herbst 2017 kommen dürfte.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Windows
Verschlagwortet mit Explorer, OneDrive, Windows
4 Kommentare
Windows 10 Version 1607: OneDrive deinstallieren/deaktivieren/neu installieren
Microsoft liefert in Windows 10 eine OneDrive-Integration mit, die so manchen Nutzer stört. Zwischenzeitlich gibt es ab Windows 10 Version 1607 aber die Möglichkeit, OneDrive zu deinstallieren. Der Blog-Beitrag liefert einige Informationen dazu und zeigt auch, wie OneDrive deaktiviert oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Deinstallation, OneDrive, Tipp, Windows 10 Version 1607
13 Kommentare