Schlagwort-Archive: Outlook

Outlook: Problem mit Signatur Synchronisierung durch Cloudspeicheroptionen

Ein Blog-Leser hat mich auf ein Problem bei der Nutzung von Signaturen in Outlook hingewiesen, welches in Verbindung mit Microsoft 365 unter Exchange auftrat. Am Ende des Tages kristallisiert sich heraus, dass die in Office 365 eingeführte Option "Cloudspeicheroptionen" die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

"Testen Sie"-Falle beim neuen Outlook 365-Client; Bug im Outlook für Web

[English]Kleiner Hinweis für Administratoren, vor allem in Firmenumgebungen. Microsoft versucht die Nutzer wohl in Outlook 365 über einen Button zum Testen des "neuen Outlook" zu animieren. Ein Blog-Leser, der für eine Unternehmens-IT zuständig ist, hat mich per Mail darauf hingewiesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

April 2023-Update: Outlook 16.0.16130.20394 stürzt bei Anhängen ab

[English]Benutzer von Microsoft Outlook 16.0.16130.20394 berichten von Fällen, bei denen der Client abstürzt, wenn Nutzer auf E-Mails reagieren möchten, die einen Anhang aufweisen. Das Zurückrollen auf ältere Outlook-Versionen behebt diese Abstürze. Der Fehler tritt wohl selten auf, aber es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Anzeige

Microsoft 365: E-Mail- und Kalenderprobleme in Outlook 2303 bestätigt

[English]Microsoft hat vorige Woche Probleme mit der aktuellen Outlook Version 2303 (Build 16227.20212) bestätigt. Benutzer können nach dem Update auf diese, Ende März 2023 ausgerollte, Version keine Microsoft 365-Gruppenkalender und E-Mail-Nachrichten in Outlook Desktop anzeigen oder darauf zugreifen.

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Ist die Suche bei Microsoft 365 in Outlook kaputt? (März 2023)

[English]Kurzer Hinweis und auch Rundfrage in den Kreis der Leserschaft nach Betroffenen. Ich habe Hinweise, dass bei Outlook-Nutzern aus dem Kreis der Microsoft 365-Kunden die Suche nicht mehr funktioniert. Das Problem sei Microsoft bekannt, man könne nichts tun, habe es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Anzeige

Leitfaden von Microsoft zur Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397

[English]Microsoft kommt wegen der kritischen Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht zur Ruhe. Auch wenn es zum 14. März 2023 einen Patch gab, ist die Schwachstelle nicht 100 Prozent geschlossen. Ende letzter Woche hat Microsoft einen Artikel zur Unterstützung von Kunden veröffentlicht, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Anzeige

Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht vollständig gepatcht – Absicherung erforderlich

[English]Noch ein kurzer Nachtrag zum März 2023-Patchday. Microsoft hat zum 14. März 2023 die kritische RCE-Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook zwar mit einem Sicherheitsupdate versehen. Aber der Patch ist unvollständig, der Angriff kann weiterhin mit etwas modifizierten E-Mails immer noch ausgelöst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Outlook wegen kritischer Schwachstelle CVE-2023-23397 patchen

[English]In Microsoft Outlook gibt es eine kritische Schwachstelle CVE-2023-23397, die eine Rechteauswertung durch Dritte ermöglicht. Diese Schwachstelle wird seit Mitte April 2022 durch russische Angreifer aktiv ausgenutzt. Benutzer und Administratoren sollten unverzüglich die Sicherheitsupdates für Outlook, die Microsoft bereitstellt, installieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 36 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Kritische RTF-Schwachstelle CVE-2023-21716: Proof of Concept für Word; Outlook auch betroffen

[English]Im Februar 2023 wurde die kritische RCE-Schwachstelle CVE-2023-21716 von Microsoft in Word per Sicherheitsupdate gefixt. Jetzt hat ein Sicherheitsforscher ein Proof of Concept für Word vorgelegt. Inzwischen ist aber bekannt geworden, dass diese Schwachstelle auch Microsoft Outlook betrifft.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Microsoft Defender ASR killt IntResource.dll (Outlook)

Kleiner Nachtrag zu meinem Blog-Beitrag Killt der Microsoft Defender erneut Anwendungen wie Outlook? (3. Feb. 2023). Der Betroffene hat sich bei mir gemeldet und einige Zusatzinformationen geliefert, die ich im Beitrag ergänzt habe. Die Datei IntResource.dll wird nur dann geladen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare