Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Scyllo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Wolfgang bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Sonderkündigungsrechtler bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- Günter Born bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- MaPla bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- User007 bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Tom bei Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
- Scyllo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Hummel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- Bernd B. bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Marcel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- T Sommer bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- User007 bei Windows PCs durch WhatsApp-Fehler (CVE-2025-30401) gefährdet
- User007 bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
Schlagwort-Archive: Passwort
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Werbung – Wie kann ich sicherstellen, dass im Active Directory starke Passwörter verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software, führend im Bereich Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Active Directory, Passwort, Sicherheit, Windows
23 Kommentare
Anzeige
Ups, wenn dein Geldautomat das Passwort 123456 hat …
Noch eine kuriose Geschichte zum heutigen Patchday, die zeigt, dass wir niemals sicher und gegen Schwachstellen (wie z.B. die menschliche Dummheit) gefeit sind. Zwei Neuntklässlern ist es gelungen, einen Geldautomaten auf recht kuriose Weise zu hacken – so nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Geldautomat, Passwort, Sicherheit
Schreib einen Kommentar