Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Itchy bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- TSTONER bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Frank bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Medard bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Anonym bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Oliver bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Mark Heitbrink bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Peter bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Andreas K. bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Wolf bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Stefan bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Jack68 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Passwort-Manager
OneLogin-Passwort-Manager gehackt
Erneut schlechte Nachrichten für Nutzer eines Passwort-Managers. Der OneLogin-Passwort-Manager wurde gehackt – und die besonders schlechte Nachricht: Die Hacker können wohl die gespeicherten Passwörter entschlüsseln.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Passwort-Manager, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Finger weg von Android Passwort-Managern
Wer sich die vielen Kennwörter nicht merken kann, greift zu Passwort-Managern, gerne auch auf Android-Geräten. Gängige Passwort-Apps haben aber Sicherheitslücken, wie ein kürzlich veröffentlichter Bericht enthüllt.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Passwort-Manager, Sicherheit
7 Kommentare
LastPass anfällig für Phishing-Angriffe
Manche Nutzer verwenden Passwort-Manager für die Speicherung ihrer Kennwörter. Wie sich herausstellt, ist der Passwort-Manager LastPass für Phishing-Angriffe anfällig.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit LastPass, Passwort-Manager, Sicherheit
Schreib einen Kommentar