Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Seita bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Gast bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- Günter Born bei Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- viebrix bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Luzifer bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- Bernie bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- Lutz bei Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr
- FriedeFreudeEierkuchen bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
Schlagwort-Archive: Petition
Petition: FCC soll Microsofts Windows 10-Update-Praxis untersuchen
Aktuell läuft eine Petition auf change.org mit dem Ziel, die FCC (Electronic Frontier Foundation) aufzufordern, Untersuchungen gegen Microsoft wegen des Windows 10-Upgrades einzuleiten.
Anzeige
Juli Zeh: Internationalen Aufruf gegen Massenüberwachung
Die Überwachung durch NSA & Co. sind ja noch frisch im Gedächtnis und täglich kommen neue Informationen ans Licht der Öffentlichkeit. heise.de berichtet z.B. hier, dass sogar Google-Cookies zum Ausspionieren genutzt werden. Da gilt es, den politisch Verantwortlichen zumindest deutlich … Weiterlesen