Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS
- Anonym bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Herr IngoW bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Herr IngoW bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Froschkönig bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- jbex bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Oliver L. bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Red++ bei Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
- Alter Sack bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- prx bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Tom. bei Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
- Mirko Heilmann bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Chris bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- ThBock bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- MuLu bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
Schlagwort-Archive: Plugin
WordPress Plugin Comment Edit Core 3.0.9 brickt Installationen
Kurze Info an WordPress-Administratoren, die das Plugin Comment Edit Core verwenden. Dessen Autor hat vor Stunden die Version 3.0.9 freigegeben, wobei diese Version leider einen fetten Bug enthält. Ich habe aktualisiert und anschließend stand mein Blog – nicht mal das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Problem, WordPress
3 Kommentare
Anzeige
WordPress: Sicherheitslücke in Plugin und Angriffe (8.3.2020)
WordPress steht mal wieder im Fokus einer Cyber-Kampagne. Im Fokus stehen Installationen mit einem veraltetet Custom Searchable Data Entry System-Plugin. Und im Plugin RegistrationMagic wurden mehrere Schwachstellen gefunden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Sicherheit, WordPress
Schreib einen Kommentar
Social Share Buttons-Plugin ermöglicht WP-Übernahme
Das WordPress Social Share Buttons-Plugin besitzt in älteren Versionen eine gravierende Sicherheitslücke. Angreifer können so die Kontrolle über eine WordPress-Installation erlangen und die Seiten übernehmen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Sicherheit, WordPress
Schreib einen Kommentar
Anzeige
WordPress 4.8.2 verursache Probleme mit Plugins
Das Wartungsupdate von WordPress auf die Version 4.8.2 behebt einige Sicherheitslücken und beseitigt Fehler, kann aber u.U. zu Problemen mit verwendeten Plugins führen.
Nachgang zu ‘WordPress-Plugin generiert Spam’ – deutsche Webseiten betroffen und referenzieren Escort-Dienste
Die Woche hatte ich den Artikel WordPress-Plugin generiert Suchmaschinen-Spam (gelöscht) hier im Blog. Äußerst unschön: Das Plugin injizierte Suchmaschinen-Spam im Blog, der auf Escort-Dienste in England und Kreditangebote verweist. Ein kurzer Test meinerseits zeigt, dass einige deutsche Webseiten, u.a. Heilpraktiker, Vereine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Sicherheit, Spam, WordPress
5 Kommentare
Anzeige
WordPress-Plugin generiert Suchmaschinen-Spam
Kleiner Hinweis für WordPress-Nutzer: Aktuell ist ein WordPress-Plugin aufgefallen, welches Spam im WordPress-Blog einfügt, welcher nur von Suchmachinen gesehen werden kann.
Anzeige
Sicherheitslücken in WordPress Plugins
Letzte Woche hat es wieder einige Sicherheitslücken in WordPress-Plugins gegeben. So ist das WP Maintenance Mode Plugin 2.0.6 betroffen (siehe). Auch das Profile Builder Plugin 2.4.0 wurde bereits Anfang letzter Woche aktualisiert (siehe).
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Sicherheit, WordPress
Ein Kommentar
VLC Web Plug-In: Probleme im Internet Explorer
Für den VLC Player gibt es ein Web Plug-In für verschiedene Browser. Damit kann man Streams aus dem Internet per Browser wiedergeben. Beim Internet Explorer gibt es aber Probleme.
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
WordPress: XSS-Sicherheitslücke in Jetpack Plug-In
Wer das Jetpack Plug-In in Verbindung mit WordPress einsetzt, sollte schnellstmöglich prüfen, ob dieses Plug-In auf dem aktuellen Stand ist. Ältere Versionen weisen eine gravierende XSS-Sicherheitslücke auf.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit JetPack, Plugin, Sicherheit, WordPress
Ein Kommentar