Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- SvenS bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- JG bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei Diskussion
- Charlie bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei Diskussion
- Hans bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd B. bei Diskussion
- Mark Heitbrink bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- MichaelB bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Peter bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Helldunkel bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Gast bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
Schlagwort-Archive: PowerToys
PowerToys 0.75.1 freigegeben
[English]Kurzer Nachtrag: Microsoft hatte Ende Oktober die PowerToys Version 0.75 mit einem neuen Dashboard veröffentlicht. Stunden später musste man aber das Bug-Fix-Update auf die Version 0.75.1 nachschieben. Es geht also weiter, mit den Tools zur "Verbesserung" bestimmter Windows-Funktionen. Hier ein … Weiterlesen
Anzeige
PowerToys 0.73.0 freigegeben
[English]Microsoft hat zum 31. August 2023 die Version 0.73.0 seiner kostenlosen PowerToys für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. In dieser Version hat sich der Entwickler laut eigener Aussage den Schwerpunkt auf neuen Funktionen, Stabilität und Verbesserungen gelegt. Hier ein … Weiterlesen
Outlook PDF Preview-Fehler: Wegen PowerToys oder Adobe Reader
[English]Microsoft hat in einem Support-Dokument Hinweise auf Probleme bei der Vorschau von PDF-Dateien in Outlook veröffentlicht. Die PDF-Vorschau kann wegen eines fehlenden Adobe Readers oder wegen installierter PowerToys scheitern, weil die zugehörigen Zuweisungen überschrieben wurden.
Anzeige
PowerToys 0.27 freigegeben
[English]Microsoft hat am 1. Dezember 2020 die Version 0.27.0 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Das Update bringt Verbesserungen und Fehlerbebungen für die einzelnen Tools.
PowerToys 0.25.0 veröffentlicht
[English]Microsoft hat am 10. Oktober 2020 die Version 0.25.0 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Die neue Version soll die Stabilität der Tools erhöhen. Die Neuerungen und Fixes der … Weiterlesen
Anzeige
PowerToys 0.24.0 (experimential) veröffentlicht
[English]Microsoft hat am 13. Oktober 2020 die Version 0.24.0 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Es handelt sich dieses Mal um ein Stabilitäts-Update für die einzelnen Tools. Erstmals mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
PowerToys 0.23.2 veröffentlicht
[English]Microsoft hat am 9. Oktober 2020 die Version 0.23.2 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Es handelt sich dieses Mal um ein Stabilitäts-Update für die einzelnen Tools.
PowerToys 0.23.0 veröffentlicht
[English]Microsoft hat am 30. September 2020 die Version 0.23 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Es handelt sich dieses Mal um ein Stabilitäts-Update für die einzelnen Tools.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
PowerToys 0.21.1, 0.22.0-Experimental
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.21.1 der PowerToys als Bug-Fix-Update für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Zusätzlich beginnen die Entwickler jetzt so etwas wie Previews rauszuhauen, die 0.22.0-Experimental ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Windows 10
Schreib einen Kommentar
PowerToys 0.20 mit Color-Picker (Change log)
[English]Microsoft hat am 31. Juli 2020 die Version 0.20 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Mit dabei ist ein Color-Picker-Tool (Farbwähler). Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10.
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Windows 10
Schreib einen Kommentar