Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Tibor Simandi Kallay bei DomainFactory/Host Europe: Microsoft 365 und der Thunderbird E-Mail-Client
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Martin Feuerstein bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Klaus2 bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Karli bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- JohnRipper bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- JohnRipper bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- JohnRipper bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Bernie bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- TAFKAegal bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- MichaelB bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Gerold bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Anonym bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Anonym bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
Schlagwort-Archive: PowerToys
PowerToys 0.19.2 mit Bug-Fixes
[English]Ich hatte die Freigabe des PowerToys-Updates der Version 0.19.1 im Artikel PowerToys 0.19.1 kommen heute zum 7.7.2020 angekündigt. Am 14.7.2020 hat Microsoft bereits die Version 0.19.2 der PowerToys für Windows 10-Benutzer ausgerollt. Das ist ein Wartungsupdate, welches verschiedene Bugs beseitigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
PowerToys 0.19.1 mit Bug-Fixes (Change log)
[English]Seit dem 7.7.2020 hat Microsoft die Version 0.19.1 der PowerToys für Windows 10-Benutzer ausgerollt. Das ist ein Wartungsupdate, welches verschiedene Bugs beseitigen soll.
PowerToys 0.19 freigegeben
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.19 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10.
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
PowerToys 0.18 mit Run-Launcher freigegeben
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.18 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Die neue Version 0.18 enthält den neuen Run-Launcher. Ergänzung: Es sind wohl noch Bugs in … Weiterlesen
PowerToys 0.17: Auto-Update an Bord, Test mit v0.18?
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.17 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Diese Tools sind kostenlos und bieten nette Zusatzfunktionen für Windows 10. Die neue Version 0.17 bringt unter anderem den Code für ein Auto-Update für die Tools … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit PowerToys, Update, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10: PowerToys Version 0.16.1 freigegeben
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.16.1 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Diese Tools sind kostenlos und bieten nette Zusatzfunktionen für Windows 10. Die neue Version 0.16.1 bringt einige Bug-Fixes für die Tools.
Anzeige
Windows 10: PowerToys Version 0.16 freigegeben
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.16.0 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Die neue Version bringt den ImageResizer und den Window Walker.
PowerToys 0.15.0 freigegeben
[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.15.0 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Fehler behebt und die Kompatibilität verbessert.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10: PowerToys bekommen QuickLauncher
[English]Das PowerToy-Team arbeitet an einem Tool mit dem Namen QuickLauncher für Windows 10. Mit dem QuickLauncher sollen sich Apps und Anwendungen zukünftig schneller unter Windows 10 starten lassen.
PowerToys 0.14.0 verfügbar
[English]Microsoft hat die erste Version 0.14.0 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Die aus Windows 9x bekannten PowerToys sind Open Source und kostenfrei erhältlich.