Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ringo bei Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
- Anonymous bei Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden
- Anonym bei Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg
- Günter Born bei Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden
- Tomas Jakobs bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Blacky Forest bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- tom granz bei Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg
- Günter Born bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- H. Eichmeyer bei Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden
- Held der Arbeit bei Check Point Ransomware-Bericht 1. Quartal 2025
- Tom bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- squat0001 bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Frankri bei Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?
- michael bei Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?
- Hansi Meier bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
Schlagwort-Archive: Printer Pro
Test der Printer Pro-App für’s iPad
Unter [1] bin ich auf die Windows-/Mac-Anwendung Printer Pro Desktop eingegangen, mit dem sich vom iPad mittels geeigneter Apps drucken lässt. Dabei lassen sich beliebige Druckern, die unter Windows bzw. Mac OS X installiert sind, zur Ausgabe verwenden. Nun haben … Weiterlesen
Anzeige
Drucken mit dem iPad, die Zweite
Unter [1] habe ich mit dem Thema Drucken auseinandergesetzt und skizziert, dass Apple da momentan nur eingeschränkt Unterstützung bietet, zumindest was den Anschluss beliebiger Drucker angeht. In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf einen anderen Ansatz, der ebenfalls das … Weiterlesen