Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Alex bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Tomas Jakobs bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Gustav bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
- Anonym bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Luzifer bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- krzemien bei Achtung: SimpleWall Firewall-Tool möglicherweise kompromittiert?
- Tomas Jakobs bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Atze bei Patchday: Windows Server-Updates (11. März 2025)
- R.S. bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Anonym bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- mw bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- TBR bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Georg S. bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Georg bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
- VolkerW bei Deaktiviert das Scannen von Dokumenten durch Adobe AI-Lösungen
Schlagwort-Archive: Privatshäre
App-Armaggedon: Sicherheit und Datenschutz miserabel
Seit einigen Jahren werden uns Apps ja als Stein der Weisen für iOS, macOS, Android, Windows etc. verkauft. Klein, sicher, billig und zentral in einem App-Store zu haben. Heute mal wieder kleine Infosplitter zum Thema Sicherheit von Apps.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Datenschutz, Privatshäre, Sicherheit
3 Kommentare
Anzeige
Firefox Klar: “Datenschutz-Browser” als Datenschleuder
[English]Der Firefox Klar steht als kostenlose App für iOS zur Verfügung. Firefox Klar wird von der Mozilla Foundation zum Schutz der Privatsphäre als Browser mit eingebautem Schutz vor Aktivitätenverfolgung und zum Blockieren von Inhalten propagiert. Dabei trackt das Teil selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Firefox, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Big Data, Datenschutz, Firefox Klar, Privatshäre, Tracking
23 Kommentare
FBI bekommt Zugriff auf Googles GMail-Mails
Google hat ein Problem: Ein US-Gericht hat jetzt entschieden, dass der Konzern dem FBI Einsicht in Inhalte von Mails gewähren muss, die über den Google-Dienst GMail weltweit übermittelt werden.
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, FBI, GMail, Privatshäre
2 Kommentare
Anzeige
IoT-Datenschutz: Polizei will Amazon Echo-Daten
Die allgegenwärtigen Sprachassistenten von Amazon, Apple, Google, Microsoft & Co. werfen zahlreiche Fragen zum Datenschutz und zur Privatsphäre auf. In einem Mordfall verlangen US-Ermittler jetzt von Amazon die Herausgabe von Echo-Daten.
Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit Amdzo Echo, Datenschutz, IoT, Privatshäre
Schreib einen Kommentar