Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- GuteFrageNächsteFrage bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Luzifer bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Steter Tropfen bei Datenbank mit 1,5 Milliarden Datensätze aus China geleakt
- Günter Born bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
- Günter Born bei Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar; TPM 2.0-Pflicht; Installation auf unsupported CPUs
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Norddeutsch bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Marius K. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar; TPM 2.0-Pflicht; Installation auf unsupported CPUs
- Bolko bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
- R.S. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
Schlagwort-Archive: Problembehandlung
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x20004
Einige Anwender erhalten beim Versuch eines Upgrades von einer früheren Windows-Version auf Windows 10 (GA) den Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x20004 angezeigt. Nachfolgend einige Informationen zur Behebung des Fehlers.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0xC1900101 - 0x20004, Problembehandlung, Windows 10
25 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Insider-Builds-Reparatur liefert Fehler 0x80310052
Heute noch ein Beitrag für Windows Insider, die die Build 10240 getestet haben und auf den Fehler 0x80310052 bei der Reparatur der Insider-Builds (zum Bezug neuer Builds) laufen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Windows 10
5 Kommentare
Windows: Active Directory-Domänendienst nicht verfügbar
Gelegentlich erhalten Anwender unter Windows beim Einrichten von Druckern die Fehlermeldung "Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung" angezeigt. Der Fehler ist zwar schon alt (vieles stammt aus 2010) – aber die Tage sind mir mal wieder einige Betroffene … Weiterlesen
Anzeige
Windows 8.1: Kontenwechsel zu Microsoft-Konto nicht möglich
Ab Windows 8 sind lokale Benutzerkonten und Microsoft-Konten zulässig und man kann zwischen den Konten wechseln. Es trifft aber immer wieder Benutzer, bei denen kein Kontenwechsel von einem lokalen zu einem Microsoft-Konto möglich ist.
Windows: svchost.exe braucht viel Arbeitsspeicher/CPU
In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf ein Problem eingehen, welches viele Windows-Nutzer plagt. Windows verursacht eine hohe Last (CPU-Auslastung oder Arbeitsspeicher) auf dem System, so dass sich kaum noch arbeiten lässt. Hier ein paar Ansätze, was man untersuchen kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problembehandlung, svchost, Windows
37 Kommentare
Anzeige
Windows öffnet bei jedem Neustart den Ordner system32
Was tun, wenn nach jedem Neustart von Windows der Ordner system32 auf dem Desktop geöffnet wird? Hier ein paar Ansätze, wo man nachschauen kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problembehandlung, system32, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows: Symbol für Sprachauswahl verschwunden
Sind mehrere Sprachen unter Windows installiert, kann der Anwender über ein Symbol im Infobereich der Taskleiste die Sprache umstellen. Doof aber, wenn dieses Symbol verschwunden ist.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Sprachenleiste, Windows 7
3 Kommentare
“Speichern unter”-Verzeichnisstruktur verschwunden
Letztens bin ich auf einen ganz merkwürdigen Windows-Fehler gestoßen. Ein Anwender bemängelte, dass bei ihm im Dialogfeld Speichern unter die Verzeichnisstruktur nicht mehr angezeigt würde.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Achtung: Panda Cloud/Antivirus legt Windows lahm
Wer unter Windows auf Fremd-Virenscanner und Internet Security Suites setzt, läuft mitunter in böse Probleme. Aktuell sorgt Panda Antivirus für richtigen Ärger, legt es doch seit heute u.U. Windows lahm.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Panda Antivirus, Problembehandlung, Windows
7 Kommentare
Microsoft Wireless Display Adapter: Problem mit Surface Pro 3 (Miracast)
Anwender mit einem Surface Pro 3 sollten unter Windows 8.1 Pro problemlos eine Miracast-Kopplung mit einem entsprechenden HDMI-Adapter hin bekommen. Das scheint aber beim Microsoft Wireless Display Adapter nicht hin zu hauen. Hier eine Lösung, die auch für andere Gerätekombinationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Microsoft Wireless Display Adapter, Miracast, Problembehandlung, Surface Pro 3
4 Kommentare