Schlagwort-Archive: Problemlösung

Workaround für Edge 102.0.1245.xx PDF-Druckprobleme

[English]Der Microsoft Chromium-Edge-Browser verursacht in der am 31. Mai 2022 freigegebenen Version 102.0.1245.30 Probleme beim PDF-Druck. Auch das Bug-Fix-Update auf den Edge 102.0.1245.33 ändert da nichts. Ich habe aber einen einfachen Workaround, den betroffenen Nutzer und Administratoren probieren können.

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Canon PIXMA/MAXIFY-Drucker (MX492 etc.): Manuelles Firmware-Update behebt Neustart-Schleife

[English]Es gibt zahlreiche Berichte von Besitzern eines Canon All-in-one-Druckers, dass das Gerät zum Drucken, Scannen, Faxen, unbrauchbar ist, weil es ständig neu startet und nicht mehr bedient werden kann. Betroffen sind diverse PIXMA- und MAXIFY-Modelle von Canon. Nach meiner Berichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Nachlese: Windows 10 Update KB5015019 (19.5.2022) fixt den App-Installationsfehler 0xC002001B

[English]Die kumulativen Updates vom April und Mai 2022 konnten unter Windows 10 20H2 – 21H2 dazu führen, dass bei der App-Installation aus dem Store der Fehler 0xC002001B auftrat. Zudem gab es Fälle, in denen die Apps nicht mehr starteten. Microsoft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows Out-of-Band-Updates (19.5.2022) fixen AD-Authentifizierungsfehler und Store-Installationsfehler

[English]Microsoft hat zum 19. Mai 2022 eine Reihe außerplanmäßiger Updates (out-of-band Updates) für unterstützte Windows-Versionen (Client und Server) freigegeben, die Probleme, die durch die Sicherheitsupdates vom 10. Mai 2022 verursacht wurden, korrigieren sollen. Dazu gehört auch das Active Directory Authentifizierungsproblem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Trend Micro Sicherheitslösungen: Registry-Änderungen nach Fehlalarm (3. Mai 2022) zurücknehmen

[English]Am 3. Mai 2022 kam es zu einem Fehlalarm bei der Sicherheitslösungen Trend Micro Apex One sowie Worry Free Business Security, die die Datei msedge_200_percent.pak aus dem Edge 101.0.1210.32 unter Windows als Malware/Trojaner einstufte. Das Problem wurde zwar durch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 Update KB5012599 mit Installationsfehler 0x8024200B und 0x800F0831

[English]Zum 12. April 2022 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows Server freigegeben. Mir liegen über Benutzerkommentare Hinweise vor, dass das Update KB5012599 für Windows 10 Version 20H2-21H2 bei einigen Installationen Probleme verursacht. Die Installation bricht mit dem Fehlercode … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Anzeige

Falle: Windows-Clients installieren Updates am WSUS vorbei

[English]Es gibt hier im Blog gelegentlich die Rückmeldung von Administratoren, die die Verteilung von Updates an Windows-Clients per WSUS steuern, und sich beklagen, dass die Clients überraschend Updates am WSUS vorbei gezogen und installiert haben. Ursache kann eine empfohlenen Gruppenrichtlinie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10: Microsoft fixt Bluetooth-BSOD, verursacht durch Update KB5009596 (22.3.2022)

[English]Microsoft hat mit dem Vorschau-Update KB5011543 vom 22. März 2022 auch ein Problem behoben, welches in den Bluetooth-Funktionen zu Bluescreens führen kann. Dies betrifft die Windows 10 Versionen 20H2 bis 21H2 und wurde durch das kumulative Update KB5009596 vom 25. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 11: Kompatibilitätsprobleme mit Virtualbox behoben

[English]Seit der Freigabe von Windows 11 gab es ein Kompatibilitätsproblem mit der Virtualisierungssoftware Virtualbox, die deren Einsatz verhinderte. Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass dieses Problem "extern" gelöst worden sei. Die mittlerweile zu Oracle gehörenden Entwickler scheinen das Problem gefunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows-Fehler ID 2001: "First Counter" kann in "usbperf\Performance" nicht gelesen werden

[English]Gelegentlich stellen Nutzer von Windows Clients und Windows Server eine Häufung von Fehlereinträgen in der Ereignisanzeige fest, die auf ein spezielles Problem hinzuweisen scheinen. In der Ereignisanzeige wird permanent ein Fehler mit der ID 2001 gemeldet. Der Fehlertext besagt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar