Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Chr.Grubert bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- AK_CCM bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Anonym bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- R.S. bei Windows-Funktion "Standortverlauf" als veraltet eingestuft
- Steter Tropfen bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Ronny bei Windows 11 24H2: Datei mit Passwortschutz lässt sich in Excel 2016 nicht mehrfach öffnen
- Schwarzes_Einhorn bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Schwarzes_Einhorn bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Michael Kugelmann bei Windows 11 24H2: Microsoft veröffentlicht CPU-Listen (Feb. 2025)
Schlagwort-Archive: Problemlösung
Skype blockt ggf. Editieroptionen in Outlook 2010
Kleiner Hinweis für Leute, die Microsoft Office 2010 in Verbindung mit Skype for Business (2016) verwenden möchten. Es kann sein, dass die Outlook Editierfunktionen nach der Installation von Skype for Business nicht mehr funktionieren. Grund ist eine falsche Installationsreihenfolge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit Outlook, Problemlösung, Skype
3 Kommentare
Anzeige
Thunderbird 60.5.2 verursacht MAPI-Fehler – Ein Workaround
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 25. Februar 2019 den E-Mail-Client den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 60.5.2 freigegeben. Dieses Wartungsupdate sollte einige Fehler beheben, führte aber dazu, dass Nutzer einen MAPI-Fehler beim Mail-Abruf erhalten. Es können keine Dateien mehr (ggf. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Problemlösung, Thunderbird
14 Kommentare
Hotfix für SCCM V1810 behebt Update-Installationsprobleme
Microsoft hat ein Hotfix für den Configuration Manager, Version 1810, freigegeben, welches Installationsprobleme bei der Update-Installation beheben soll.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Problemlösung, SCCM, Update
Ein Kommentar
Anzeige
Malwarebytes: Fix für das Windows 7-Freeze-Problem
[English]Unter Windows 7 traten mit der Malwarebytes Version 3.6.1.x sporadische Freezes auf. Malwarebytes hat jetzt ein Update freigegeben, welches dieses sporadische Einfrieren beheben soll.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Malwarebytes, Problemlösung, Windows 7
8 Kommentare
Fix für das Windows 7-Netzwerkproblem mit Update KB4480970/KB4480960
[English]Microsoft hat zum 12. Januar 2019 einen Fix für betroffene Windows 7-Systeme herausgebracht, um die vom Januar 2019-Update verursachten Probleme beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben zu beheben.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows 7
23 Kommentare
Anzeige
Microsoft erklärt den Windows 7 KMS-Aktivierungsfehler
[English]Mit den am Patchday (8. Januar 2019) ausgelieferten Sicherheitsupdates für Windows 7 kam es ja in Unternehmensumgebungen zu KMS-Aktivierungsfehlern – Windows 7 wurde als 'not genuine' (Fehlercode 0xC004F200) gemeldet. Jetzt hat Microsoft die Erklärung nachgeliefert. Die Kurzfassung: Dumm gelaufen.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Error 0xc004f200, Problemlösung, Windows 7
8 Kommentare
Anzeige
Outlook: "Externer Inhalt ist in sicheren Mails nicht zulässig"
Nutzer von Outlook 2010 bis 2016 stehen gegebenenfalls vor dem Problem, dass ihnen plötzlich beim Zugriff auf E-Mails die Meldung "Externer Inhalt ist in sicheren Mails nicht zulässig" angezeigt wird. Es ist kein Bug, sondern ein Feature – zufällig ist … Weiterlesen
Windows 10 V1809: Morphisec Protector jetzt kompatibel
[English]Microsoft hat inzwischen den nächsten Stein in Bezug auf Windows 10 Version 1809-Upgrades beseitigt. Der Morphisec Protector und Cisco AMP for Endpoints liegen in aktualisierter Form vor, die nun zum Windows 10 Oktober 2018 Update kompatibel sind.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows 10 V1809
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Probleme mit HP Sure Click unter Windows 10
Heute noch ein kleiner Beitrag zu HP Sure Click, welches vom Hersteller mit bestimmten Business-PCs ausgeliefert wird und Windows 10-Systeme schützen soll, aber zu sehr unschönen Kollateralschäden führen kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows
15 Kommentare
Aus für Easy Fix-Lösungen von Microsoft
Der Beitrag wurde in diesem Artikel integriert.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Problemlösung
Kommentare deaktiviert für Aus für Easy Fix-Lösungen von Microsoft