Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Oliver T. bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- mihi bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- fs bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bea bei Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements
- Christian bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- R D bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Neatge bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- KuJu bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Robin bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
Schlagwort-Archive: Ransomware
Spanien: Ransomware-Befall bei Everis und Cadena SER
In Spanien werden seit gestern gleich zwei Firmen durch einen Ransomware-Befall geplagt. Es handelt sich um Everis, ein IT-Beratungsunternehmen der NTT Data Group, und um Cadena SER, Spaniens größter Radiosender.
Anzeige
Cyber-Angriffe auf Stadt Johannesburg und auf Banken
Aktuell leiden wohl die Stadtverwaltung von Johannesburg und mutmaßlich auch Banken in Südafrika unter massiven Cyber-Angriffen. Bei der Stadtverwaltung gab es einen erfolgreichen Angriff auf deren Netzwerk und bei insgesamt fünf der hiesigen Banken gibt es wohl auch Probleme.
Ransomware-Befall bei globaler Spedition Pitney Bowes
[English]Die global arbeitende Spedition Pitney Bowes ist Opfer eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs geworden. In Folge ist deren Geschäft weltweit betroffenen. Hier einige Informationen zum Sachstand.
Anzeige
Emotet zielt auf Banken in DACH
Kurze Warnung zum Wochenstart. Der Verschlüsselungstrojaner Emotet zielt in einer neuen Kampagne wohl auf Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Emotet-Trojaner-Befall in Berliner Oberlandesgericht
Beim Berliner Oberlandesgericht (OLG) wurden die Computersystem wegen einer Infektion mit Schadsoftware vom Netz genommen. Mutmaßlich soll der Trojaner Emotet dort aktiv sein.
Anzeige
Ransomware kokolock fügt mailto-Erweiterung ein
Kleiner Hinweis in Sachen Sicherheit. Es ist eine Ransomware, ich nenne sie mal kokolock, aufgetaucht, die persönliche Informationen des Empfängers verwendet, um Dateinamen zu verändern.
Anzeige
Ransomware legt Zahnarzt-Praxen in den USA lahm
In den USA wurden die Tage hunderte an Zahnarzt-Praxen durch Ransomware lahm gelegt. Die Angreifer hatten zentrale Dienstleister gehackt und konnten so die Systeme der Praxen mit Ransomware infizieren.
Ransomware-Befall in DRK-Einrichtungen: Einfallstor bekannt
Mitte Juli 2019 kam es zu einem Ransomware-Befall in diversen DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Nun ist zumindest das Einfallstor, ob das die Ransomware in den Systemen verbreitet wurden, bekannt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Windows
2 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
CERT-Bund: Emotet ist zurück, C&C-Server wieder aktiv
[English]Die Hintermänner der Emotet-Ransomware haben wohl erneut ihre C&C-Server aktiviert und es dürfte wohl bald neue Kampagnen mit erfolgreichen Infektionen geben.
Texas: Über 20 Verwaltungen per Ransomware angegriffen
In den USA scheint es einen koordinierten Cyber-Angriff auf lokale Verwaltungen und Gerichte von Kommunen im Bundesstaat Texas gegeben zu haben. Bisher ist bekannt, dass die IT-Systeme in 23 Gemeinden mit der JSE-Ransomware infiziert.