Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- G.W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- not-selected bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Karel bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Daniel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Schlagwort-Archive: Ransomware
Neues zur Petya Ransomware – Gegenmittel gefunden?
Momentan verbreitet sich ja eine neue Variante der Ransomware Petya (NotPetya, PetyaWrap) in Firmennetzen (siehe Achtung: Petya Ransomware befällt weltweit Systeme). Erste Analysen deuten an, dass die Ransomware auch Zugangsdaten stielt und sich nicht nur über die SMBv1-Lücke verbreitet. Zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit NotPetya, Petya, Ransomware, Sicherheit, Windows
17 Kommentare
Anzeige
Achtung: Petya Ransomware befällt weltweit Systeme
Der Verschlüsselungstrojaner Petya wird wohl in einer neuen Kampagne verteilt und befällt weltweit Systeme von Firmen und Behörden. Man spricht von WannaCry-Ausmaßen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Windows
11 Kommentare
Kaspersky veröffentlicht Jaff-Decryptor
Kürzlich hatte ich noch vor der Ransomware Jaff gewarnt, die in Rechnungsanhängen verteilt wird (LKA warnt vor JAFF-Ransomware in PDF-Rechnungsanhängen). Falls wer betroffen ist, von Kaspersky gibt es jetzt einen Jaff-Decryptor.
Anzeige
Britische Uni-Netzwerke mit Ransomware befallen
Wie es ausschaut, sind aktuell die Netzwerke zweier britischer Universitäten Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angriffe sollen durch eine Zero-Day-Lücke möglich geworden sein.
LKA warnt vor JAFF-Ransomware in PDF-Rechnungsanhängen
Aktuell läuft wohl wieder eine Ransomware-Kampagne, die eine Schadsoftware mit dem Namen JAFF per PDF-Anhang, getarnt als Rechnung, verteilt.
Anzeige
Kaspersky RakhniDecryptor für XData Ransomware
Für den Fall, dass jemand Opfer der XData Ransomware geworden ist und auf einem Berg verschlüsselter Dokumente sitzt, gibt es gute Nachrichten. Die Dateien lassen sich entschlüsseln.
Anzeige
WannaCry: Meist ungepatchte Windows 7 Systeme befallen
Es ist jetzt sieben Tage nach dem WannaCry Ransomware-Angriff auf Windows-Systeme her. Langsam lichten sich die Nebel und es wird deutlich, wo es im Argen lag. Hier einige Nachträge rund um dieses Thema.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Ransomware, WannaCry, WannaCrypt, Windows 7
4 Kommentare
Ransomware WannaCry befällt tausende Computer weltweit
[English]Seit dem 12. Mai läuft eine massive Ransomware-Kampagne, der weltweit tausende Rechner dem Erpressungstrojaner WannaCry zum Opfer gefallen sind. Kliniken in England sind im Notbetrieb, Banken haben den Trojaner und auch Firmen und Behörden kämpfen mit dem Befall. Hier einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Erpressung, Ransomware, Sicherheit, Trojaner, Windows
27 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Cerber Ransomware erkennt virtuelle Maschinen
Seit Anfang 2016 ist die Cerber-Ransomware-Familie bekannt. Die kriminellen Entwickler hinter der Erpressungssoftware versuchen diese immer wieder zu verfeinern. Aktuelle Abkömmlinge können offenbar erkennen, ob sie in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Cerber, Ransomware
Schreib einen Kommentar