Schlagwort-Archive: Ransomware

Neues zu Ransomware: Locky-Variante und PrincessLocker

Aktuell gibt es wohl eine neue Spielart von Locky, die nicht nur die Dateien verschlüsselt sondern auch den Dateinamen der Urspungsdatei verschleiert. Und eine neue Ransomware PrincessLocker verhält sich gar nicht so königlich. Zudem gibt es eine Schadsoftware zu WhatsApp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Facebook-Ransomware kommt als .svg-Bild getarnt

Facebook-Nutzer werden durch eine neue Malware bedroht, die sich als Bild tarnt, aber über den Nemucod-Downloader weitere Schadsoftware herunterlädt.

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Karma-Ransomware kommt als PUP im Beipack mit Software

Noch eine Warnung vor einer Ransomware mit dem Namen Karma, die im Beipack gefälschter Software auf Windows-Systemen verbreitet wurde. Die Schadsoftware gab vor, ein Windows-TuneUp-Programm zu sein und verschlüsselte die Benutzerdateien. Die Server zur Verbreitung der Schadsoftware sind zwar abgeschaltet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

FairWare, die Ransomware für dein Linux

Zum Wochenende noch ein Hinweis für Benutzer, die unter Linux unterwegs sind. Eine als FairWare bezeichnete Ransomware zielt auf diese Plattform ab und versucht dort Dateien zu löschen und Lösegeld zu erpressen.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Fantom-Ransomware als Windows Fake-Update …

Die Entwickler von Erpressungstrojanern werden immer raffinierter. Eine Phantom-Ransomware treibt es auf die Spitze und zeigt eine Windows 10-Update.Meldung an.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Anzeige

Wildfire-Ransomware geknackt, Entschlüsselung möglich

Sicherheitsforscher der NoMoreRansom.org-Initiative haben den Code der Ransomware Wildfire geknackt. Opfer können nun ihre Dateien mit gratis verfügbaren Tools entschlüsseln, ohne Lösegeld zahlen zu müssen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Check Point untersucht Ransomware Cerber

Sicherheitsspezialist Check Point hat in einem Bericht einige Hintergrundinfos zur Ransomware Cerber publiziert, die ich hier auszugsweise wiedergebe.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

IoT ist, wenn Ransomware dein Thermostat übernimmt

Dass PC-Nutzer von Ransomware geplagt werden, ist bekannt. Auch Mobilgerätebenutzer trifft es. Smart TV-Gerätebesitzer ebenfalls. Und jetzt kommen die Geräte im Internet of Things (IoT) dran – ein Fall, wo ein Thermostat gekapert werden kann, ist jetzt publik geworden.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

NoMoreRansom.org, Hilfe für Opfer von Erpressungssoftware

Neue Hoffnung für Opfer von Erpressungssoftware (Ransomware, Erpressungstrojaner). Europol, Intel Security, Kaspersky Lab und die niederländische Polizei kooperieren in diesem Bereich und haben ein Webportal ins Leben gerufen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Satana, die Ransomware aus der Hölle

Mit Carlos Santana verbinde ich persönlich gute Musik, die ich seit meiner Jugend höre. Streicht man ein "n", wird das Ganze zu Satana (Satan), dem Namen einer neuen Ransomware, die nicht nur Dokumente verschlüsselt, sondern nach getaner Arbeit das Booten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare