Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- Norddeutsch bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Günter Born bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- MK bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Patrick bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Karl bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Anonym bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- CPU_FAN bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Dieter bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Indy bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Gast bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Gänseblümchen bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Kekse bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Günter Born bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Joerg bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
Schlagwort-Archive: ReFS
Microsoft und der ungefixte ReFS-Bug in Windows, sieht schlecht aus
[English]Am 8. Februar 2022 ist ja wieder Patchday bei Microsoft. Wer aber nach dem Desaster mit dem Januar 2022-Patchday hofft, dass bestimmte Sachen mit den Sicherheitsupdates vom 8. Februar gefixt werden, könnte enttäuscht werden. Zumindest gilt das wohl für die … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 Version 1709: Auch ReFS fliegt (teilweise) raus
[English]Noch eine kleine Information zum Wochenstart. In den kommenden Windows 10-Versionen (vermutlich schon im Fall Creators Update) wird die Unterstützung für das Resilient Filesystem (ReFS) bei einer Reihe Windows 10 Clients entfallen.
Storage Spaces doch in Windows 8?
Hier hatte ich über die neue Windows 8-Funktion Storage Space berichtet. Es handelt sich dabei um eine Funktion, um Festplatten zu virtuellen Speicherpools zusammenzufassen, so dass sich Inhalte fehlertolerant auf den Medien spiegeln lassen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ReFS, Storage Spaces, Windows 8 Beta
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 8: Neuigkeiten zum ReFS-Dateisystem
Unter anderem hatte ich hier über das neue Windows 8-Dateisystem ReFS berichtet. Allerdings standen bisher keine Details zu dessen Arbeitsweise und zu den verfolgten Zielen zur Verfügung. Dies hat sich nun geändert, denn Steven Sinofsky hat gestern Nacht im Blog … Weiterlesen
Windows 8 Storage Space und ReFS
Wie es ausschaut, bekommt Windows 8 ein neues Feature unter dem Namen "Storage Space", mit dem sich Festplatteninhalte spiegeln lassen. Zudem gab es ja bereits die letzten Tage Hinweise, dass Microsoft eine Erweiterung des NTFS-Dateisystems unter ReFS plant. Nun sind … Weiterlesen