Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- CPU_FAN bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Marco bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- J.Wyss bei Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)
- Luzifer bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Chris bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Henry bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Enrico Meier bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- GuteFrageNächsteFrage bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Luzifer bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Risiko
Wissenschaftler warnen vor KI und maschinellem Lernen in der Forschung
Wissenschaftler aus dem Bereich der Statistik haben gerade eine 'rote Flagge' gehisst und warnen eindringlich vor der Verwendung von Algorithmen zum maschinellen Lernen im Rahmen der Künstlichen Intelligenz (AI). In einigen Bereichen der biomedizinischen Forschung werden durch den Einsatz von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Risiko
3 Kommentare
Anzeige
Fehlentwicklungen: Windows as a service, IoT und Cloud
Heute noch ein paar Infosplitter, die kurz Fehlentwicklungen im IT-Bereich aufspießen. Es geht um Windows as a service, die Sicherheit im Internet of Things sowie um die Cloud.
Veröffentlicht unter IoT, Onlinespeicher, Windows 10
Verschlagwortet mit Cloud, Risiko, Windows as a Service
Ein Kommentar
Fraunhofer-Institut sieht Skype als Geschäftsrisiko
Der zwischenzeitlich von Microsoft betriebene Dienst Skype ist ja sehr beliebt und auch bei Geschäftsanwendern im Einsatz. Dabei schlummern im geschäftlichen Umfeld durchaus Risiken, wie das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik, kurz Fraunhofer ESK, in einer aktualisierten Studie schreibt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Skype
Verschlagwortet mit Business Einsatz, Risiko, Skype
6 Kommentare
Anzeige
Public Cloud: Risiko für Angestellte
Ich habe hier im Blog ja den einen oder anderen Beitrag mit Warnungen vor einer Datenspeicherung in der Cloud veröffentlicht. Für Angestellte in Unternehmen kann das "mal schnell was in der Cloud speichern" dagegen extrem riskant sein bzw. bös ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Risiko, Sicherheit
5 Kommentare