Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steter Tropfen bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- volker bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Michael W. bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Gast bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- rpr bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- voko bei VMware Workstation: Auto-Updates kaputt, werfen Zertifikatsfehler
- Anonym bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Alex bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- JanM bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Jan bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Carsten bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Alex bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Anonym bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Alex bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Michaela Mörl bei Microsoft 365-Problem: Outlook-Signaturen bei Cloud-Speicherung ohne Umlaute
Schlagwort-Archive: Root-Kit
Autsch: SMM erlaubt in x86-Architektur Ring–2 Privilegien
Momentan kann ich noch nicht einschätzen, was die aktuelle Meldung wirklich bedeutet. Auf Github hat jemand ein Proof-of-concept veröffentlicht was eine Designschwäche in der Intel x86-Architektur ausnutzt, um über SMM APIC-Angriffe auszuführen und Ring –2 Privilegien zu erlangen.