Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mihi bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- fs bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bea bei Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements
- Christian bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- R D bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Neatge bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- KuJu bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Robin bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Jennifer bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Satori
Satori-Botnet nutzt Zero-Day-Lücke in Huawei-Modems
Ein Satori genanntes Botnet bedroht Huawei-Router (und andere Geräte), indem es eine Zero-Day-Sicherheitslücke zur Übernahme der Geräte nutzt. Das Botnet scheint das Werk eines Amateur-Hackers zu sein.
Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Botnet, Huawei, Satori, Sicherheit
Ein Kommentar