Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- DevCortex bei Microsoft AI findet Schwachstellen in Open-Source-Boot-Loader
- Christian Krause bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Gast bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Alex bei Microsoft AI findet Schwachstellen in Open-Source-Boot-Loader
- Carsten bei Lösung für kein Zugriff auf Microsoft 365-Mail-Konto per Samsung Mail-App
- Lantanplan bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Daniel bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Luzifer bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Luzifer bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Luzifer bei Europcar-Hack: 200.000 Benutzerdaten mutmaßlich abgeflossen
- Anonym bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Anonym bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Tim B. bei Microsoft AI findet Schwachstellen in Open-Source-Boot-Loader
- ich bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"
Schlagwort-Archive: Schadsoftware
Kaspersky-Labs erfolgreich mit Schadsoftware angegriffen
Das Kaspersky Lab der Sicherheitsfirma von Eugen Kaspersky ist wohl erfolgreich durch eine Schadsoftware angegriffen worden. Die Schadsoftware konnte über Monate unentdeckt im Netzwerk des Unternehmens überdauern.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Kaspersky, Schadsoftware, Sicherheit, Virus
3 Kommentare
Anzeige
Vorsicht: Android-Trojaner verschlüsselt eure Speicherkarten
Noch eine kurze, aber äußerst unschöne Nachricht für alle Android-Benutzer. Die Plattform ist ja mittlerweise ein Eldorado für Malware-Entwickler. Und jetzt erreichen Erpressungs-Trojaner auch dieses Betriebssystem.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Android, Schadsoftware
Schreib einen Kommentar
Spionagesoftware ab Werk in Geräten?
Billig Tablet PC aus Shenzhen, Smartphones, gefertigt in Guandong oder schlicht ein elektronischer Bilderrahmen mit USB-Anschluss – und schon ist es passiert. Spionagesoftware kann sich beim Anschluss an einen Windows-Rechner ausbreiten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Virenschutz
Verschlagwortet mit Hardware, Schadsoftware, Trojaner, Viren
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Programme nur noch als Administrator ausführbar
Das Fehlerbild ist mir jetzt ein paar Mal in Foren unter die Augen gekommen: Alle Programme sind per Desktop, Startmenü oder Taskleiste nur noch über den Kontextmenübefehl Als Administrator ausführen startbar. Mit normalen Benutzerrechten tut sich nix.
Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Virenschutz
Verschlagwortet mit Als Administrator ausführen, Programm, Schadsoftware, Win 7 Antispyware, Win 7 Home Security
2 Kommentare