Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Klaus2 bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Oliver L. bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Boris bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- janil bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Anonym bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Florian bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Daniel bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Anonym bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Daniel bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Singlethreaded bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Yossarian bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Michael B. bei TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
- riedenthied bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Wolf789 bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
Schlagwort-Archive: Security
Deutscher Cloud-Provider: Massives Datenleck mit Daten von Bürgern Georgiens
Unschöne Geschichte, die einen deutschen Cloud-Provider betrifft, der Daten von fast allen Bewohnern Georgiens in einem Elasticsearch-Server gehostet hat. Leider war der Elasticsearch-Server ungeschützt per Internet erreichbar. Ein Sicherheitsforscher ist auf das Datenleck gestoßen und hat es gemeldet. Inzwischen ist … Weiterlesen
Anzeige
Windows Server 2012: Inoffizieller 0patch-Fix für MoW 0-day-Schwachstelle
[English]ACROS Security hat einen Fix für eine bisher unbekannte 0-day-Schwachstelle in der Mark of the Web-Sicherheitsfunktion von Windows Server 2012 und Server 2012 R2 entwickelt. Der Fix steht Kunden über einen 0patch Micro-Patch zur Verfügung und ermöglicht die betreffenden Installationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Security, WIndows Server 2012 R2
Schreib einen Kommentar
Patchday: Windows 10/Server-Updates (11. Juni 2024)
[English]Am 11. Juni 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 6.2024, Security, Update, Windows 10
38 Kommentare
Anzeige
Google Chrome 117.0.5938.149/.150 fixt Schwachstelle
Google hat zum 3. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 117 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Der betreffende Eintrag findet sich im Google-Blog. Der Stable-Channel wurde für macOS und Linux auf die Version 117.0.5938.149 aktualisiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Security, Update
3 Kommentare
Edge 109.0.1518.78
[English]Microsoft hat am 2. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.78 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich eine geschlossene Schwachstelle wird aufgeführt. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Security, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Exchange Server April 2022 CU (20.4.2022)
[English]Microsoft hat zum 20. April 2022 die vierteljährlichen Exchange Cumulative Updates (CU) für April 2022 freigegeben. Die ab jetzt nur noch halbjährlich angebotenen kumulativen Updates (CUs) sind für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 verfügbar. Diese CUs enthalten Korrekturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Security, Sicherheit, Update
10 Kommentare
Anzeige
Firefox 99.0 und 91.8.0esr freigegeben
[English]Die Mozilla Mozilla-Entwickler haben am 5. April 2022 die Versionen 99.0 und 91.8.0esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich beim Firefox 99 um einen neuen Entwicklungszweig, wobei das Update, welches laut Security Advisory Schwachstellen beseitigt. Danke an 1ST1 für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Security, Update
7 Kommentare
Microsoft Edge 100.0.1185.29 fixt Schwachstellen
[English]Microsoft hat zum 1. April 2022 (kein April-Scherz) den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 100.0.1185.29 aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das eine Reihe Schwachstellen schließt und den 100er-Entwicklungszweig einleitet.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Security, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft Security Update Revisions (31. März 2022)
[English]Microsoft hat am 31. März 2022 eine Revision seiner Beschreibung für ein Sicherheitsupdate bekannt gegeben, da CVE-2022-23295 (Raw Image Extension Remote Code Execution Vulnerability) revidiert wurde. Der Grund für die Revision des CVE vom 8. März 2021 (der als wichtig … Weiterlesen
0patch fixt LPE-Schwachstelle (CVE-2021-24084) in Mobile Device Management Service
[English]Es gibt eine nicht gepatchte Local Privilege Escalation-Schwachstelle (CVE-2021-24084) im Windows Mobile Device Management Service. Die Schwachstelle ist seit 2020 bekannt, wurde durch Microsoft bisher aber nicht gepatcht. ACROS Security hat daher eine kostenlose 0patch-Lösung entwickelt, um diese Schwachstelle unschädlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit 0patch, Security, Windows
Schreib einen Kommentar