Schlagwort-Archive: Setup

HP OfficeJet Pro 9122e: Kommuniziert ohne WLAN beim Setup

[English]Ziemlich krude Beobachtung eines Blog-Lesers, die mir dieser vor einiger Zeit schilderte und die ich hier mal einstelle. Der Leser hat sich einen HP OfficeJet Pro 9122e gekauft und wunderte sich, dass das Gerät bereits beim Einstecken des Netzwerksteckers in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Setup für Funktionsupdate hatte eine Sicherheitslücke (13.10.2020)

[English]Im Windows Setup-Prozess gab es eine Elevation of Privilege-Schwachstelle (CVE-2020-16908), die Microsoft zum 13. Oktober 2020 adressiert hat. Die Schwachstelle wurde durch eine Aktualisierung des Setups für Windows 10 Version 1903 und 2004 beseitigt (relevant für WSUS und ConfigMgr).

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 10 V1909: Jahr 3001 Setup-Bug

[English]Windows 10-Nutzer sind schon ein geplagtes Völkchen. Jetzt kommt noch ein Schnitzer hinzu: Auf manchen Mainboard schlägt ein Jahr 3001-Bug zu, wenn das BIOS ein bestimmtes Datum aufweist. Dann lässt sich das Betriebssystem nicht mehr installieren.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Anzeige

Microsoft-Kontenzwang auch für Windows 10 Pro?

[English]Ich muss das Thema nochmals hochholen und als Frage stellen: Ist jemandem von Euch bei der Neuinstallation von Windows 10 Pro aufgefallen, dass da nur noch ein Microsoft-Konto angelegt werden kann?

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Windows 10 V1909: Verwirrung um Microsoft-Konten bei einer Neuinstallation

[English]Momentan verwirrt Microsoft Beobachter mal wieder mit einem Schlenker bei der Neuinstallation eines Windows 10 Home Version 1909. US-Benutzer haben nur noch die Option, ein Microsoft-Konto anzulegen. Allerdings lässt sich dies mit einem einfachen Kniff umgehen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet

Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Anzeige

Windows Installation im AHCI-Mode verweigert

Gelegentlich verweigert das Setup die Installation von Windows auf einem Laufwerk, weil dieses nicht geeignet sei. Grund ist, dass im BIOS der AHCI-Mode für das Laufwerk beim SATA-Controller eingestellt ist.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Windows 10 Fehler “kann nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden”

Noch ein kleiner Blog-Beitrag zum Wochenende aus der Rubrik "Abenteuerland Windows 10-Upgrade". Es geht darum, dass das Setup die Meldung "Windows 10 kann mit Hilfe von Setup nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden." bringt. Hier die Lösung samt Hintergrundinfos, damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

TVPeCee MMS-895mira+: Konfigurierung – Teil 3a

In Teil 3 bin ich auf die Kopplung einer Quelle mit dem MMS-895mira+ per AirPlay eingegangen. Dort wurde auch erwähnt, dass man den HDMI-Stick in ein lokales WLAN einbuchen kann. In diesem Beitrag möchte ich auf die Konfiguriermöglichkeiten des Pearl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Windows 8-Verbesserungen: Update, Setup, Stromverbrauch

Schritt für Schritt veröffentlicht Microsoft, welche Verbesserungen bei Windows 8 eingeführt werden sollen. Vom Update-Prozess über den Setup-Vorgang bis hin zum Energieverbrauch wird an allen Ecken und Enden geschraubt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar