Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex7777 bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- LizardTaro bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Luzifer bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Audio bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Anonym bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Froschkönig bei Amazon stellt Android-Store ein
- Froschkönig bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Christian Krause bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Sebastian bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Fritz bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Twinkeri bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- OwenBurnett bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Thomas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Simon Mayer bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
Schlagwort-Archive: Sicherheit
BlackBerry verkauft XDR-Lösung Cylance an Artic Wolf
Kurze Meldung für Leser, die vielleicht auf die XDR-Lösung Cylance von BlackBerry setzen. Gerade hat mich die Nachricht erreicht, dass BlackBerry dieses Asset an den Marktführer Artic Wolf verkauft – es wurde ein gegenseitiges Agreement zum Transfer geschlossen.
Anzeige
Skoda: Schwachstelle in MIB3-Infotainment erlaubt Malware-Injektion per BlueTooth
[English]Sicherheitsforscher haben sich das Infotainment-System von Skoda-Fahrzeugen näher angeschaut. Dabei sind sie gleich auf mehrere Schwachstellen gestoßen, die es Angreifern ermöglichen könnten, remote bestimmte Funktionen am Fahrzeug auszulösen und den Standort der Autos in Echtzeit zu verfolgen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit PKW, Sicherheit, Software
18 Kommentare
Angriffe auf Citrix Netscaler Gateway: Hersteller gibt Hinweise zum Schutz
[English]Seit Dezember 2024 gibt es ja massiven Angriffswellen Citrix Netscaler Gateways. Ich hatte im Blog gewarnt und das BSI hat im Nachgang ebenfalls eine Warnung veröffentlicht. Nun hat Citrix reagiert, und gibt Tipps, wie sich Netscaler Gateways gegen die Angriffe … Weiterlesen
Anzeige
Betrug: Falsche Gerichtskostenrechnungen im Umlauf
Kurz eine Warnung vor einer billigen Betrugsmasche, mit der Opfer um ihr Geld gebracht werden soll. Den Opfern, meist Firmen, geht per Post eine angebliche Gerichtskostenrechnung zu, die aber eine Fälschung ist. Die Schreiben gehen ein, kurz nachdem ein Unternehmen … Weiterlesen
Sicherheitslücken/Schadsoftware, Hacks (Dez. 2024): Windows, 7-Zip, Ivanti etc.
Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Schwachstellen in diversen Produkten wie Windows, Ivanti Cloud-Apps, 7-Zip, Windows 9-Days, Dell Software, und mehr. Manche Schwachstellen sind gepatcht, für andere gibt es ein Exploit oder sie werden ausgenutzt. Weiterhin konnten Sicherheitsforscher die MFA für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Windows
7 Kommentare
Anzeige
BadBox: BSI warnt vor Malware auf IoT-Geräten
IoT-Geräte im Privatumfeld wie digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer, die mit dem Internet verbunden werden, können mit Schadsoftware infiziert werden und sind daher immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Aktion die … Weiterlesen
Anzeige
Kritische Schwachstelle in Mitel MiCollab-Telefonanlage
In Mitel MiCollab-Telefonanlagen gibt es die Authentication Bypass Schwachstelle CVE-2024-41713, die einen Lesezugriff auf Dateien ermöglicht. Inzwischen gibt es auch ein Proof of Concept (PoC) und Hunter.io hat über 14.000 dieser angreifbaren Anlagen im Internet erreichbar gefunden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
Operation Power OFF: 27 DDoS-Mietplattformen abgeschaltet
In einer international abgestimmten Aktion mit der Bezeichnung Power OFF sind Strafverfolger gegen Cyber-Kriminelle vorgegangen. Dabei wurde auch eine Stresser-Dienst zum Durchführen von DDoS-Angriffen abgeschaltet. Weiterhin wurden drei Personen verhaftet.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Amazon pausiert Microsoft 365-Rollout wegen Sicherheitsbedenken nach Hack
[English]Im Jahr 2023 musste Microsoft ja Hacks seiner Exchange Online- und Azure-Dienste eingestehen. Bloomberg berichtet nun, dass Amazon seine Pläne zum Rollout von Microsoft 365 im Unternehmen pausiert habe. Grund seien Sicherheitsbedenken nach dem Hack der mutmaßlich russischen Gruppe Midnight … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Amazon, Cloud, Microsoft 365, Sicherheit
25 Kommentare
Windows: Microsofts "verbessertes" Recall zeichnet weiterhin sensitive Infos auf
[English]Wegen gravierender Mängel bezüglich der Sicherheit wurde Recall im Sommer 2024 durch Microsoft zurückgezogen. Nun ist Microsoft gerade dabei, seine über Monate überarbeitete "und wirklich abgesicherte" Version von Recall erneut an Windows Insider auszurollen. Was kann schon schief gehen? Tester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Recall, Sicherheit, Windows 11
31 Kommentare