Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme
- HJS bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Blablax bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Günter Born bei PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme
- CPU_FAN bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Rainer bei EWE kündigt privates Webhosting – es klemmt aber bei Domain-Übertragung
- Günter Born bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Rainer bei EWE kündigt privates Webhosting – es klemmt aber bei Domain-Übertragung
- Rainer bei EWE kündigt privates Webhosting – es klemmt aber bei Domain-Übertragung
- ReHe bei WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr
- Mick bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Olli bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Gruftieboomer bei PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme
- Exchadmin bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- TBR bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Strafverfolger beschlagnahmen 8Base Ransomware-Leak-Seite (10.2.2025)
[English]Internationale Strafverfolger haben unter Beteiligung des Bayerischen Landeskriminalamts und im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg die Leak-Seite der Ransomware-Gruppe 8Base beschlagnahmt. Zudem kam es zu Verhaftungen von vier europäischen Verdächtigen in Thailand.
Anzeige
Rückgang der Ransomware-Zahlungen in 2024
Interessante Beobachtung im Bereich der Sicherheit. Nach Erhebungen ist 2024 das Jahr, in dem erstmals die bekannt gewordenen Zahlungen an Ransomware-Gruppen zurückgegangen ist. Das wird auf bessere Backup-Strategien und den wachsenden Druck der Strafverfolger in diesem Bereich zurückgeführt.
Angreifer verwenden ASP. NET-Key zur Malware-Verbreitung
[English]Im Dezember 2024 beobachtete das Microsoft Threat Intelligence-Team begrenzte Aktivitäten eines unbekannten Angreifers, der einen öffentlich verfügbaren, statischen ASP. NET-Maschinenschlüssel verwendet, um bösartigen Code einzuschleusen und das Godzilla Post-Exploitation-Framework bereitzustellen.
Anzeige
BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
Spannende Geschichte. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Open Source Kollaborationssoftware Nextcloud im Hinblick auf ihre Sicherheitseigenschaften untersucht. Dabei wurden mehrere Schwachstellen identifiziert. Unter anderem hätte sich die Zweifaktor-Authentifizierung umgehen lassen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Nextcloud, Sicherheit, Software
3 Kommentare
Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
Unschöne Geschichte, auf die mich gleich zwei Leser aufmerksam gemacht haben (danke dafür). Das zu Vorwerk gehörende Online-Forum rezeptwelt.de informiert seine Nutzer über einen Sicherheitsvorfall, den es bei einem externen Dienstleister gab, und bei dem wohl die Nutzerdaten betroffen sind. … Weiterlesen
Anzeige
Kritische Schwachstelle CVE-2025-23114 in Veeam-Updater
[English]Im Veeam-Updater wurde eine kritische Schwachstelle CVE-2025-23114 gemeldet. Über diese Schwachstelle ließen sich Man in the Middle-Angriffe ausführen. Dies wirkt sich auf verschiedene Produkte des Anbieters aus. Veeam hat entsprechende Sicherheitsupdates zum Schließen der Schwachstelle veröffentlicht.
Anzeige
Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat eine Malvertising-Kampagne für den VPN-Client Cisco AnyConnect entdeckt. Opfer werden auf vertrauenswürdige Seiten geleitet, fangen sich dort aber einen Remote-Access-Trojaner ein. Auch die Webseite der TU Dresden wurde wohl von den Cyberkriminellen geclont.
Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
Auf den Anbieter für IT-Lösungen rund um Funktionen wie Zeitwirtschaft und Zugriffskontrolle, die GFOS mbH, hat es einen Cyberangriff gegeben. Auf Grund der angebotenen IT-Lösungen im Bereich Personal- und Lohndaten, oder der Arbeitszeiterfassung etc. handelt es sich um einen Anbieter … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden. Zum 5. Februar 2025 wurde eine ganze Reihe an Schwachstellen öffentlich, die ältere Versionen der Software betreffen. Der Anbieter hat Patches für diese, teilweise als "hoch" in Bezug … Weiterlesen
HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
[English]In den HP Universal Print-Druckertreibern (PCL 6 und PostScript) für Windows gibt es in älteren Versionen potentielle Schwachstellen. Hintergrund ist, dass diese Druckertreiber die Bibliotheken libjpeg, libpng, OpenSSL und zlib verwenden und diese (teils uralte) Schwachstellen aufweisen. HP hat zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit HP, Sicherheit, Treiber, Windows
8 Kommentare