Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- GüntherW bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- FlowRyan bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Carsten bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Charlie bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Björn bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Ralf Kah bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Martin bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Musickfreak bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- Gerd Kuhnla bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Sebastian Hösl bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Günter Born bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Saesh bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Jens bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Mero bei Amazon stellt Android-Store ein
- ROBERT D. bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Cyberangriff auf die Sercoo Group GmbH am 14.10.2024
Die Sercoo Group GmbH ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Diese betrifft neben der Sercoo Group GmbH auch die Tochtergesellschaften MT Energy GmbH, Sercoo Energy GmbH, Bücker & Essing GmbH sowie die Sercoo Group GmbH. Lediglich zwei Gesellschaften der Gruppe scheinen … Weiterlesen
Anzeige
Cyberangriff legt Schulen im Kreis Kitzingen lahm (Oktober 2024)
Sieben Schulen sind im Landkreis Kitzingen (Unterfranken) von einem Cyberangriff betroffen. Laut den mir vorliegenden Information ist in den betreffenden Einrichtungen die IT lahm gelegt. Hier einige Informationen dazu, nachdem ein Leser einen Hinweis geschickt hat (danke dafür). Ergänzung: Persönliche … Weiterlesen
Microsoft Azure verlangt MFA seit 15.10.2024 – Verschiebung möglich
[EN]Microsoft will, dass Administratoren seit dem 15. Oktober 2024 die Anmeldung an Azure per Multifaktor-Authentifizierung (MFA) vornehmen, wobei aber eine Verschiebung um bis zu 5 Monate möglich ist.
Anzeige
Elektronische Patientenakte (ePA): Opt-out jetzt! Erste Pläne für Begehrlichkeiten
Ab 2025 wird in Deutschland eine elektronische Patientenakte (ePA) für die gesetzlich Krankenversicherten eingerichtet. Um das zu verhindern, muss bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse Widerspruch (Opt-out) eingelegt werden. Das sollte man schleunigst tun – ich habe gerade Informationen erhalten, dass … Weiterlesen
BSI prüft/findet Schwachstelle in Passwort-Manager Keepass und Vaultwarden
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich im Rahmen des Projekts CAOS 3.0 die Passwort-Manager Keepass und Vaultwarden vorgenommen und die auf ihre Sicherheitseigenschaften überprüft. Gefundene Schwachstellen wurden den Entwicklern gemeldet.
Anzeige
Microsoft beendet die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 in Azure zum 31. Oktober 2024
Kurze Erinnerung für Administratoren – die das Thema aber sicherlich auf der Agenda haben: Microsoft wird in Azure die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 zum 31. Oktober 2024 beenden.
Anzeige
TÜV Rheinland und Dekra: KFZ-Gutachten im Internet abrufbar
[English]Ich stelle mal wieder eine unschöne Datenpanne im Blog ein, die Leasing-Nehmer in Europa betrifft. Ein Leser hat mich in Kenntnis gesetzt, dass Minderwertgutachten von Prüfern des TÜV Rheinland und und der Dekra frei im Internet abrufbar sind. Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Datenschutz, Sicherheit
17 Kommentare
Bei brillen.de standen 3,5 Millionen Kundendaten offen im Internet
[English]Unschöne Geschichte, die sich beim Online-Anbieter brillen.de ereignet hat. Durch einen Konfigurationsfehler standen die Daten von 3,5 Millionen europäischen Kunden offen im Internet. Man konnte also sehen, wer dort Brillen gekauft hat. Der Anbieter hat das Leck nach einer Meldung … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
US-Justiz unterbricht DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan, Anklage gegen zwei Personen
[English]Ermittlungserfolg der US-Strafverfolger gegen die Gruppe Anonymous Sudan, die für zahlreiche DDoS-Angriffe (u.a. auf Microsoft, Cloudflare, OpenAI etc.) verantwortlich zeichneten. Es wurde eine Anklage gegen zwei sudanesische Brüder erhoben, denen der Betrieb der Gruppe sowie zahlreiche DDoS-Angriffe zur Last gelegt … Weiterlesen
Microsoft verliert Log-Daten von Sicherheitsprodukten in der Cloud …
[English]Unschöne Geschichte, die mir gerade untergekommen ist. Bei Microsoft hat es einen Bug gegeben, der bewirkte, dass Log-Dateien von Sicherheitsprodukten in der Microsoft-Cloud nicht zuverlässig gespeichert wurden. Das könnte die Erkennung von Bedrohungen verhindern – was erneut Sicherheitsbedenken hinsichtlich der … Weiterlesen