Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Tech Detective bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Alfred bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke
WordPress: Sicherheitslücke im Squirrly SEO Plugin 6.1.4
Benutzer des WordPress SEO-Plugins Squirrly mit der Version 6.1.4 und älter sollten dieses dringend aktualisieren. In den betroffenen Plugin-Versionen gibt es zwei gravierende Sicherheitslücken, die im Wordfence-Blog dokumentiert sind.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, WordPress
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Sicherheitslücke in Millionen Xiaomi Smartphone-ROM
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in der Vergangenheit einige Android-Smartphones vorgestellt. Deren ROMs weisen aber eine kritische Lücke auf, die Millionen verkaufter Geräte betrifft. Über die Lücke lässt sich Malware installieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, SmartPhone, Xiaomi
Ein Kommentar
Symantec: Fette Sicherheitslücke in Virenscannern
Neue Hiobsbotschaft für Symantec-Kunden, die auf Norton Antivirus- und Security-Suite-Lösungen setzen. Tavis Ormandy hat mal wieder fette Sicherheitslücken in deren Produkten aufgedeckt, die den "Virenschutzansatz" quasi obsolete machen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Symantec, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige
WordPress: Sicherheitslücke im Core
Gerade habe ich vom Wordfence-Sicherheitsteam eine Meldung bekommen, dass man eine in WordPress bestehende Sicherheitslücke öffentlich gemacht hat. Das WordPress-Core-Team hat darauf hin am 21. Juni 2016 eine Aktualisierung des WordPress Core auf Version 4.5.3 bereitgestellt.
Details zur Symantec AV-Sicherheitslücke
Keiner Hinweis: Zwischenzeitlich sind Details zur Sicherheitslücke in den Symantec/Norton Antivirus-Sicherheitslücken bekannt geworden. Eine präparierte Datei führt in Windows zu einem Buffer Overflow und dann zu einem BlueScreen. Ich habe die Details im Original-Beitrag nachgetragen – der Fall ist quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Symantec
3 Kommentare
Anzeige
Symantec patzt: AV-Produkte unsicher!
In allen Sicherheitsprodukten von Symantec, also auch in der Norton Antivirus/Internet Security Line klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates sind bereits verfügbar. Nachtrag: Es kommen jetzt Details ans Licht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Norton, Sicherheitslücke, Symantec
16 Kommentare
Anzeige
Windows-Schwachstelle hebelt AppLocker aus
Eine Sicherheitslücke in Windows lässt sich ausnutzen, um von Administratoren gesetzte AppLocker-Ausführungsregeln für Anwendungen zu umgehen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit AppLocker, Sicherheitslücke, Windows
Ein Kommentar
Sicherheitsinfos zum Wochenende (2.4.2016)
Zum Wochenende noch eine kurze Übersicht in Punkto Sicherheitsthemen, die mir diese Woche über den Weg gelaufen sind. Ransomware aller Orten.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Ransomware, SAP, Sicherheit, Sicherheitslücke
3 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Comodo: Sicherheitsdesaster beim Chromodo-Browser
Der von der Commodo Internet Security-Suite installiere Chromodo-Browser ist sicherheitstechnisch das reinste Desaster – wie nun öffentlich geworden ist. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Comodo, Sicherheitslücke
3 Kommentare
Sicherheitsleck bei Kabel Deutschland/Vodafone
Noch eine unschöne Nachricht für Kunden von Vodafone, die Kabel Deutschland-Leistungen beziehen. Durch ein ungenügend abgesichertes Wartungsnetz waren 2,8 Millionen Kabelkunden angreifbar. Wie heise.de hier berichtet, hätten Dritte fremde VoIP-Anschlüsse übernehmen und Modems kapern können. Der Entdecker der Sicherheitslücke hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Sicherheitslücke, Vodafone
Ein Kommentar