Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- GüntherW bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Leopold Harpering bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- GüntherW bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Günter Born bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- D bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Dennis bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Anonym bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- D bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- mvo bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Skype
Microsoft schließt Skype-Büro in Schweden
Vor einiger Zeit hatte Microsoft bereits bekannt gegeben, dass es sein Skype-Büro in London schließt. Das geht mit 220 Entlassungen einher. Nun hat Microsoft angekündigt, auch sein Skype-Büro in Stockholm (Schweden) schließen zu wollen. Das betrifft dann 120 Mitarbeiter. Aktuell … Weiterlesen
Anzeige
Skype-Erweiterung für Google Chrome
Microsofts Skype-Entwicklerteam hat eine Erweiterung für den Google Chrome-Browser freigegeben, mit dem sich Skype direkt im Browser integrieren lässt. Damit ist ein Zugriff auf den Skype-Dienst direkt aus GMail, Outlook.com oder anderen Webseiten möglich. Entwickler können (registrierungsfreie) Links auf Skype … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Skype
Verschlagwortet mit Google Chrome, Skype
Schreib einen Kommentar
Amazon startet Skype-Killer Chime
Amazon hat heute den Start von Amazon Chime bekannt gegeben. Ein Unified Communication Service, der direkt mit Skype for Business in Konkurrenz treten wird.
Anzeige
Ältere Skype-Versionen ab 1. März 2017 vor dem Aus
Schlechte Nachrichten für Nutzer älterer Skype-Versionen. Ohne Upgrade des Skype-Clients tut sich nach dem 1. März 2017 nichts mehr mit Anrufen via Internet über den Microsoft-Dienst.
Skype auf Windows Phone 8.1/RT, ab 2017 ist Schluss
Schlechte Nachrichten für Besitzer von Windows Phones oder eines Windows RT-Geräts, die Skype einsetzen. Microsoft beerdigt Skype auf Windows Phone 8.1 (und älter) sowie Windows RT. Der betreffende Dienst für diese Plattformen wird Anfang 2017 abgeschaltet.
Anzeige
Windows Phone: Microsofts und Amazons Sargnägel
Traurige Nachrichten gab es diese Woche für Besitzer älterer Windows Phone-Geräte. Diese sind nicht nur damit gestraft, dass kein Upgrade auf Windows 10 angeboten wird. Nein auch das App-Angebot wird ausgedünnt.
Anzeige
Skype für Linux (Alpha)
Microsoft hat eine Alpha-Version seines Skype-Clients für Linux freigegeben. Die Ankündigung erfolgte in der Skype-Community. Aktuell fehlen noch einige Funktionen wie Videochats.
Skype für Chromebooks und Linux verfügbar
Wie PC-World hier berichte, lässt sich Microsofts Telefoniedienst Skype nun auch auf Chromebooks und GNU/Linux verwenden. Die Leute haben Skype for Web auf diesen Plattformen getestet. Bei Chromebooks könnte auch die Skype Android-App zukünftig eine Lösung sein.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Skype Neuerungen
Rund um das Programm Skype gibt es einige kleinere Neuerungen zu vermelden. So wurde ein neuer Gratisdienst "Skype Meetings" aus der Taufe gehoben und es lassen sich größere Dateien verschicken.
Dauerklingeln: Skype-Bug wohl behoben
Gute Nachrichten für Skype-Benutzer. Im Skype-Client gibt es wohl einen Bug, der ein Dauerklingeln verursachte. Nach Informationen diverser Websites (hier und hier) hat Microsoft den Fehler mit einem Update behoben.