Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Daniel bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Luzifer bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Klaus2 bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Martin B bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- michael bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- michael bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Fred bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Bernd B. bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Lars bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Michi bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Blubmann bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Daniel bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Mark Heitbrink bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
Schlagwort-Archive: Slimjet-Brower
Slimjet 17.0.4 verfügbar
Gestern, am 10. Januar 2017, haben die Entwickler die Version 17.0.4 des Slimjet-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur.
Anzeige
Slimjet Version 15.0.2
Bereits am 8. Juni 2017 haben die Entwickler die Version 15.0.2 des Google Chrome-Clones Slimjet freigegeben.
Slimjet-Browser Version 13.0.9.0 verfügbar
Die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet haben gestern wohl die Version 13.0.9.0 des Browsers veröffentlicht. Den Browser hatte ich letzte Jahr im Blog-Beitrag Angetestet: Der Slimjet-Browser, ein Chrome-Clone vorgestellt. In der Version 13.x wurde Slimjet auf den Code des Google … Weiterlesen
Anzeige
Slimjet-Browser Version 13.0.8.0 verfügbar
Die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet waren in den ersten März-Wochen recht fleißig und haben den Browser mehrfach aktualisiert. Hier einige Nachträge.
Slimjet-Browser in Version 13.0.3.0 aktualisiert
Die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet haben den Browser bereits am 3. Februar 2017 auf die Version 13.0.3.0 aktualisiert.
Anzeige
File-Lock-Bug im Slimjet-Browser Version 12.0.15.0
[English]Die Entwickler haben am 6. Januar 2016 die Version 12.0.15.0 des Slimjet-Browsers freigegeben. Laut changelog wird dort ein Bug in der Chromecast-Funktion behoben. Allerdings sieht es so aus, als ob sich ein neuer Bug eingeschlichen hat.
Anzeige
Slimjet-Browser Version 12.0.15.0 freigegeben
Die Entwickler haben am 6. Januar 2016 die Version 12.0.15.0 des Slimjet-Browsers freigegeben. Laut changelog wird dort ein Bug in der Chromecast-Funktion behoben.
Zertifikatfehler bei Google Chrome/Slimjet-Browser fixen
Sowohl der Google Chrome Browser als auch Derivate wie Slimjet-Browser schleppen einen Zertifikate-Bug mit sich herum. Bei https-Seiten wird plötzlich die Verbindung als unsicher angezeigt, weil der Browser auf ein SHA-1-Zertifikat zurück fällt. Ich plage mich mit dem Problem seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Problemlösung, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Slimjet-Brower, Zertifikatsfehler
6 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Slimjet-Browser: Weitere Updates fixen Zertifikateprobleme
Für den Slimjet-Browser gibt es neue Updates die Zertifikate-Probleme des Browsers beheben sollen. Aktuell wird seit dem 19. Dezember 2016 die Version 12.0.13.0 bereitgestellt.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Internet, Update
Verschlagwortet mit Slimjet-Brower, Update
6 Kommentare
Slimjet-Browser auf Version 12.0.12.0 aktualisiert – Zertifikatsfehler ausgemerzt
Noch eine kurze Meldung für Benutzer des Slimjet-Browsers. Die Entwickler haben ein Update herausgegeben, welches einen nervigen Zertifikatsfehler im Browser behebt.