Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Martin bei Stimmen zum World Data Privacy Day 2025
- Günter Born bei Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal
- Ben bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Frank bei Windows 11 24H2: Explorer-Bug öffnet Menü "nach oben" – Workaround
- ZEN-Master bei Windows: Januar 2025 Updates verursachen Audio-Probleme
- jacz bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Anonym bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Itchy bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Christian Krause bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- ein anderer Gast bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- PAtrick bei Probleme mit der Outlook-Suche (Jan. 2025)?
- max bei Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal
- Andreas bei Exchange Server 2019: CU15 kommt erst Januar 2025
- Alter Sack bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
Schlagwort-Archive: Sourceforge
Sourceforge: keine Adware per DevShare-Programm mehr
Endlich nochmal eine – hoffentlich – gute Nachricht: Sourceforge stellt das DevShare-Programm, welches für argen Ärger sorgte, ein. Die Downloads sollten also wieder clean sein.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Adware, Allgemein, Sourceforge
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Achtung bei SourceForge-Downloads …
Heute ist mal wieder eine Warnung vor Software-Downloads von der Plattform SourceForge fällig. Wie es scheint, kapert der Betreiber der Plattform die Accounts populärer OpenSource-Projekte. Wer nicht aufpasst, fängt sich beim Download der Software ungewollt Toolbars und mehr ein.
Obacht bei Sourceforge-Downloads
Viele OpenSource- und Freeware-Softwarepakete werden ja über die Plattform Sourceforge zum Download angeboten. Eigentlich eine nette Sache, wenn da nicht die Tendenz wäre, Zusatzsoftware mit dem eigentlichen Programmpaket unterzuschieben.