Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- C.N. bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- R.S. bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Jan bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Günter Born bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Berni bei Windows 10: Weißer Balken oberer Rand (Dual-Screen-Mode)
- Gast bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Armin bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Markus bei Digital River ist insolvent
- Fritz bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- AlterVerwalter bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Johnny B bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Rafael bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- Luzifer bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Klaus2 bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Oliver L. bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
Schlagwort-Archive: Sprachassistenten
Bundestags-Gutachten warnt Eltern vor Amazons Alexa
Ein Gutachten des deutschen Bundestags, welches sich auf das Thema Sprachassistenten und Kinder bezieht, spricht warnt Eltern vor der Verwendung der Amazon Spracherkennung Alexa.
Anzeige
Auch Apples Siri-Sprachaufzeichnungen werden angehört …
Auch Nutzer von Apples Siri-Sprachassistentin sollten sich vergegenwärtigen, dass Gesprochenes von Apple-Mitarbeitern oder Dienstleistern angehört und ausgewertet werden. Diese bekommen mitunter sehr Persönliches zu hören, wobei die Sprecher klar zu identifizieren sind.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Apple, Datenschutz, Sprachassistenten
3 Kommentare
DSGVO: Google hat Sprachaufzeichnungen weiter gegeben
Google hat gerade eingestanden, dass vertrauliche Sprachaufzeichnungen eines Sprachassistenten von einem beauftragten Sprachanalysten in den Niederlanden unbefugt weiter gegeben wurden. Das dürfte ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sein, ist aber auf jeden Fall kritisch zu sehen und zeigt, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Google, Sicherheit, Sprachassistenten
6 Kommentare
Anzeige
Sprachassistenten hacken, die unerkannte Gefahr
Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Googles Google Now sind ja extrem beliebt. Aber die Geräte stellen auch eine reale Gefahr dar – Forscher haben jetzt gezeigt, wie man durch in Audiodateien eingestreute Sprachbefehle die Sprachassistenten übertölpeln kann.
Gartner: Intelligente Lautsprecher werden ein Milliarden-Markt?
Die Analysten von Gartner haben mal wieder eine Prognose ausgesprochen. Diesmal geht es um intelligente Lautsprecher mit Mikrofon und virtuellem Assistenten. Das soll der Markt der Zukunft werden.
Veröffentlicht unter Geräte
Verschlagwortet mit Amazon Echo, Geräte, Google Home, Lautsprecher, Sprachassistenten
11 Kommentare
Anzeige
Sprachassistenten als Hacking-Risiko für Mobilgeräte
Mobilgeräte mit Sprachassistenten kommen mit einem Risiko, welches viele Nutzer nicht auf dem Radar haben. Über Sprachbefehle könnten die Geräte quasi "gehackt" werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Mobilgeräte, Sicherheit, Sprachassistenten
Schreib einen Kommentar