Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel S. bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- User007 bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Peter bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Gast bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Gast bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- J. bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Verstehnurbahnhof bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gast bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Mark Heitbrink bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Netzwerker bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
Schlagwort-Archive: SQL-Server
SQL Server 2019 CU 2 killt den SQL-Server-Agenten
[English]Böse Überraschung für Administratoren des Microsoft SQL Server 2019, die das kumulative Update 2 vom 13. Februar 2020 installieren. Dieses kann den SQL-Server-Agenten abschießen.
Anzeige
Microsoft SQL-Server: RCE-Schwachstelle CVE-2020-0618 dringend patchen
[English]Noch eine dringende Aufforderung an Betreiber eines Microsoft SQL-Servers, die Schwachstelle CVE-2020-0618 zu patchen. Es ist ein Exploit aufgetaucht, welches Remote Code Execution (RCE) ermöglicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, SQL-Server, Update
9 Kommentare
FYI: End of Support für Windows 7, SQL-Server 2008 etc.
Zum Ende das Jahres noch ein kurzer Ausblick auf verschiedene Microsoft –Produkte, die in 2019 oder im Januar 2020 aus dem Support herausfallen. Damit gibt es noch einige Monate Zeit, um die Migration auf Nachfolgeprodukte zu planen. Ergänzung: Ich habe weitere … Weiterlesen
Anzeige
SQL-Server bekommt Updates alle 2 Monate
Microsoft hat eine Änderung am Update-Zyklus für seinen SQL-Server bekannt gegeben. Updates sollen nun im Zweimonats-Zyklus für SQL-Server 2017 CU17 und höher ausgeliefert werden.
Premium Assurance: Extended Life Cycle-Support (+6 Jahre) für SQL- und Windows Server
Microsoft führt für Produkte wie SQL-Server und Windows Server einen erweiterten Lebenszeitraum von 6 Jahren ein, in dem es Unterstützung für ein Produkt gibt.
Veröffentlicht unter Windows Server
Verschlagwortet mit Micrsooft, SQL-Server, Support, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Microsoft PHP-Treiber für SQL-Server mit PHP 7.0 verfügbar
Microsoft hat die PHP-Treiber für den SQL-Server mit PHP 7.0 bereits am 12. Juli 2016 aktualisiert. Die Microsoft Drivers for PHP for SQL Server sind PHP-Extensions, die das Schreiben und Lesen von Daten auf dem SQL-Server per PHP-Script ermöglichen.
Anzeige
Welche SQL-Server laufen unter Windows 8?
Mit der Einführung von Windows 8 stellt sich auch die Frage, welche Varianten des Microsoft SQL-Servers noch einsetzbar sind. André von WinVistaSide.de hat hier das Thema kurz adressiert.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit SQL-Server, Windows 8 Beta
Schreib einen Kommentar