Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Steter Tropfen bei Datenbank mit 1,5 Milliarden Datensätze aus China geleakt
- Günter Born bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
- Günter Born bei Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar; TPM 2.0-Pflicht; Installation auf unsupported CPUs
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Norddeutsch bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Marius K. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar; TPM 2.0-Pflicht; Installation auf unsupported CPUs
- Bolko bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
- R.S. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- R.S. bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
Schlagwort-Archive: SSL-Lücke
FREAK SSL/TLS-Lücke in Apple- und Google-Produkten
In den Produkten von Apple und Google gibt es wohl eine SSL/TLS-Schwachstelle "by design", die HTTPS-Verbindungen angreifbar macht und Man-in-the-middle-Angriffe erleichtert. Die als "FREAK" bekannte Schwachstelle ist eine Folge gesetzlicher US-Regelungen mit dem Importverbot für starke Verschlüsselungstechniken. Betroffen sind Android-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit FREAK, Sicherheitslücke, SSL-Lücke
2 Kommentare