Schlagwort-Archive: Streaming

Hama Wireless Screenshare: Miracast unter Windows 8.1 – Teil 2

In Teil 1 habe ich den Hama HDMI-Miracast-Empfangs-Stick kurz vorgestellt. In der Hama-Beschreibung sowie bei Amazon wird nur der Einsatz unter Android thematisiert. Für mich aber viel spannender: Läuft der HDMI-Empfänger mit Windows? Schauen wir uns doch einfach mal an, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Nachgefasst: Was wurde eigentlich aus AirTame?

Mitte Februar hatte ich hier im Blog in einer Artikelreihe den DLNA/Miracast-HDMI-Empfangs-Stick beans cast v.2 kurz vorgestellt. Im letzten Teil hatte ich im Nachgang noch auf ein alternatives Projekt AirTame verwiesen. Heute mal ein Blick, wo das Crowd-Funding-Projekt wohl steht.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Weitere AirPlay-Software-Lösungen – Teil 7

Neben den Artikeln von Teil 1 bis Teil 6 habe ich Ihnen einige Lösungen für AirPlay-Streaming auf Apple TV oder Lösungen außerhalb der Apple-Welt vorgestellt. In diesem Beitrag werfe ich noch einen einen Blick auf weitere AirPlay-Lösungen.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

AirReceiver Pro als Android AirPlay-Empfänger – Teil 6

Nachdem Sie in Teil 5 gesehen haben, wie man Android mittels kostenfreier Apps zum AirPlay-Empfang überreden kann, werfe ich in Teil 6 einen Blick auf die kostenpflichtige Android-App AirReceiver Pro und beschreibe, was diese kann und was eventuell nicht geht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Android als AirPlay-Empfänger verwenden – Teil 5

In Teil 1 der AirPlay-Artikelserie habe ich mich mit Apple TV und HDMI-Empfängern für AirPlay befasst. In den Teilen 3, 4 wurde aufgezeigt, wie sich Windows-Rechner oder Mac OS X-Systeme mit geeigneter Software in geeignete AirPlay-Empfänger verwandeln lassen. Im aktuellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Neues Spielzeug: Chromecast-HDMI-Stick

Hier im Blog hatte ich ja diverse Male über Googles Chromecast-HDMI-Stick berichtet. Allerdings haperte an an praktischen Beiträgen rund um diesen Chromecast-Stick. Das wird sich jetzt ändern, da ich über einen entsprechenden Empfänger verfüge und nun testen kann.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Mac OS X mit AirServer als AirPlay-Empfänger einsetzen – Teil 4

Neben den in Teil 2 vorgestellten Programm Reflector und dem in Teil 3 unter verwendeten AirServer lässt sich die Software AirServer auch unter Mac OS X verwenden. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die AirServer-Lösung unter diesem Betriebssystem.

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Windows per AirServer als AirPlay-Empfänger nutzen – Teil 3

Neben den in Teil 2 vorgestellten Programm Reflector lässt sich auch die Software AirServer unter Windows installieren, um einen Windows-Rechner als AirPlay-Empfänger einsetzen. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die AirServer-Lösung.

Veröffentlicht unter TV, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows mit Reflector als AirPlay-Empfänger aufrüsten – Teil 2

In Teil 1 habe ich Apple TV als AirPlay-Empfänger vorgestellt und kurz meine Erfahrungen mit einem HDMI-Empfänger mit AirPlay-Support erläutert. Man kann aber auch einen Windows-Rechner über die Software Reflector als AirPlay-Empfänger einsetzen, um das Display oder Musik, Bilder und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

AirPlay mit Apple-TV und HDMI-Sticks nutzen – Teil 1

AirPlay ist Apples Technologie, um Medieninhalte drahtlos auf TV-Geräte oder Displays zu streamen. In einer Artikelreihe möchte ich mal einen Blick auf AirPlay werfen und schauen, wie man diese Technologie in gemischten Umgebungen einsetzt. In Teil 1 schaue ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar