Schlagwort-Archive: Tipp

Precision Touchpad-Treiber auf jedem Notebook freigeben

Microsoft unterstützt unter Windows ja Präzisions Touchpads (Precision Touchpads) von Synaptics und Elan mittels eines speziellen Treibers. Einem Benutzer ist aufgefallen, dass man diesen Treiber auch auf normalen Notebooks ohne Precision Touchpad installieren kann.

Veröffentlicht unter Notebook, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Anzeige

Intel Management Engine (ME) abschalten

Sicherheitsforschern ist es gelungen, die auf modernen Mainboards enthaltene Intel Management Engine (ME) zu deaktivieren. Damit geht der Wunsch vieler Nutzer in Erfüllung dieses Subsystem abschalten zu können.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

ISO-Download von Windows 7 und Office 2007/2010 möglich

Wer für eine vorhandene Lizenz eine ISO-Installationsdatei von Windows 7 oder Microsoft Office 2007 bzw. Microsoft Office 2010 benötigt, kann diese erneut von Microsoft (über Umwege) beziehen.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Tipp: MOTOROLA Moto G5 für 133 Euro

Wer gerade auf der Suche nach einem günstigen Android 7-Smartphone mit guter Ausstattung und günstigem Preis ist, sollte sich das aktuelle Sonderangebot von Saturn ansehen. Dort gibt es das MOTOROLA Moto G5 Android 7.0-Smartphone mit 16 GB Speicher, 5-Zoll-Display und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 7 auf Intel NUC mit USB 3.0 installieren

Kürzlich bin ich auf ein interessantes Problem aufmerksam geworden, welches ich mal kurz im Blog beleuchten möchte. Wie schaffe ich es, Windows 7 auf Systemen mit ausschließlich USB 3.0-Anschlüssen wie den Intel NUCs zu installieren?

Veröffentlicht unter Geräte, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Anzeige

Windows 10 V1703: PowerShell und Eingabeaufforderung

Wer in Windows 10 Creators Update (Version 1703) die Eingabeaufforderung neben dem PowerShell-Befehl im Kontextmenü integrieren möchte, kann dies mit Registrierungseingriffen erledigen. Ein Benutzer hat sich die Mühe gemacht, das Ganze als Erweiterung in Form von Batchdateien zu realisieren.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Tool-Tipp: Belarc Advisor zur Systeminventarisierung

Heute noch ein kleiner Tipp für Windows-Nutzer, die wissen möchten, was an Hard- und Software auf ihren Systemen vorhanden ist, ob Hotfixes fehlen oder Probleme mit dem Virenschutz bestehen. Der Belarc Advisor kann da die Inventarisierung des Systems vornehmen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

WannaCry: Decrypting mit WanaKiwi auch für Windows 7

Nun auch gute Nachrichten für Besitzer von Window 7-Systemen, die von WannaCrypt befallen sind. Es gibt einen Decryptor für verschlüsselte Dateien, welches unter verschiedenen Windows-Varianten funktioniert.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Wannycry: WCry-Decryptor für Windows XP

Gute und schlechte Nachrichten für Besitzer von Systemen, die von Wannacrypt befallen sind. Es gibt einen Decryptor für Dokumentdateien, die von WannyCrypt verschlüsselt wurden – und das Tool ist frei – hat aber ein paar Haken und Ösen. Ergänzung: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

MS Malware Protection Engine – welche Version habe ich?

Spannende Frage: Wie überprüft man, welche Version der Microsoft Malware Protection Engine unter Windows läuft? Ich bin da heute in Windows 10 Creators Update drauf gestoßen und versuche das im Beitrag etwas aufzudröseln.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare