Schlagwort-Archive: Tipp

Windows 10 Upgrade Analytics – Hilfe für Firmen

Microsoft hat eine neuen, Cloud-basierenden Dienst, Windows 10 Upgrade Analytics, für Firmen freigegeben, um Rechner auf die Upgrade-Fähigkeit zu überprüfen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Office 2013: Upgrade-Meldung auf Office 2016 stoppen

Benutzer einer Click-to-Run-Installation von Office 2013 werden durch einen eingeblendeten Upgrade-Hinweis auf Office 2016 genervt. Im Blog-Beitrag gebe ich einige Hinweise, wie man dieses Upgrade-Meldung stoppen und ausblenden kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

6 gratis Entschlüsselungs-Tools für Ransomware-Opfer

Hoffnung für die Opfer von Verschlüsselungstrojanern: Antivirus-Hersteller AVG hat gerade sechs kostenlose Tools zum Entschlüsseln verschlüsselter Dokumentdateien freigegeben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

Dieser Blog-Beitrag beschreibt verschiedene Methoden, wie man die Eingabeaufforderung unter Windows 10 mit administrativen Berechtigungen öffnen kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Rewe und Netto mit iTunes-Aktionen

Sowohl Rewe als auch der Discounter Netto haben in der kommenden Woche, ab dem 27.6.2016 (bis zum Samstag) wieder Rabattaktionen auf iTunes-Guthabenkarten.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Facebook: Werbung und Messenger vermeiden

Keine Ahnung, wie viele meiner Blog-Leser bei Facebook sind. Facebook möchte möglichst viele Leute an das Social Network binden und über Werbung Geld verdienen. Im Blog-Beitrag geht es um die Frage, wie man die Werbeeinstellungen in Facebook anpassen sowie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows Installation im AHCI-Mode verweigert

Gelegentlich verweigert das Setup die Installation von Windows auf einem Laufwerk, weil dieses nicht geeignet sei. Grund ist, dass im BIOS der AHCI-Mode für das Laufwerk beim SATA-Controller eingestellt ist.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Experiment: Alt-PC als AirPlay-/Miracast-Empfänger–Teil 2

Nachdem ich in Teil 1 die Installation des AirServer Universal auf dem Sony Vaio unter Windows 10 und auf dem WeTab PC mit Windows 8.1 beschrieben habe, möchte ich in Teil 2 die Ergebnisse des Experiments besprechen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Experiment: Alt-PC als AirPlay-/Miracast-Empfänger–Teil 1

In diesem Blog-Beitrag geht es um ein Experiment, welches ich kürzlich durchgeführt habe. Lässt sich ein altes Notebook (Sony Vaio) mit Windows 10 und ein WeTab Tablet PC mit Windows 8.1 als Empfänger für AirPlay und Miracast verwenden?

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Hitzeproblem beim Medion Akoya E1222 beheben

Wenn ein Notebook unter einem Hitzeproblem leidet und sich selbst abschaltet, ist guter Rat teuer. Meist versucht man den Lüftereinlass per Staubsauger zu reinigen und hofft, dass das hilft. Blog-Leser Malte M. hat mir einen Gastbeitrag geschickt, der auf das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare