Schlagwort-Archive: Tipp

USB Network Gate: USB über das Netzwerk teilen

Die Software USB Network Gate von eltima.com stellt die Möglichkeit bereit, USB-Geräte über ein Netzwerk zu teilen. Der Hersteller hat mir eine Testversion zukommen lassen. Hier eine Kurzvorstellung des Produkts, welches ich unter Windows getestet habe.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Neues Microsoft Testtool: Policy Analyzer

Zur Analyse von Gruppenrichtlinien hat Microsoft gerade ein neues Testtool, den Policy Analyzer vorgestellt. Das Tool ist für Administratoren im Umfeld von Windows Professional/Enterprise und Server-Umgebungen ganz hilfreich.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tipp: DISM GUI – Grafischer Aufsatz für den DISM-Befehl

Heute mal ein kleiner Tipp für Leute, die mit der Eingabeaufforderung von Windows nicht so gut zu Fuß sind, aber den dism-Befehl trotzdem zur Wartung des Systems einsetzen möchten.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Alleskönner: Das Windows-Tool DISM im Überblick

Der Kommandozeilen Befehl DISM ist – seit Windows 7 – Bestandteil des Microsoft Betriebssystems Windows. Der Befehl dient zur Reparatur und Administration verschiedener Windows Komponenten und der Vorbereitung und Bereitstellung von Windows PE-Images. Blog-Leser Thomas B. hat sich die Mühe gemacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Windows 10-Tipp: Updates blocken

LP

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Die genaue Version ermitteln

Da es in Foren immer wieder Unklarheiten gibt, welche Windows-Version jemand auf dem System hat, hier mal ein paar kurze Infos, wie man diese Infos abfragen kann.

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Updates per Tool steuern …

Ein Problem bei Windows 10 sind ja die Zwangsupdates, die vielen Anwendern den Tag versauen. Jetzt scheint es ein Tool zu geben, welches die Update-Installation in Windows 10 etwas besser steuerbar macht.

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Windows 10 auf Low End-Hardware extrem langsam?

Wer Windows 10 auf einer Low End-Hardware installiert, stellt ggf. fest, dass das Betriebssystem zäh reagiert. Möglicherweise hilft es, Hintergrundaktivitäten bei Apps zu deaktivieren.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Phone 8.1: Warnung vor Datenverlust bei Kontakten

Heute noch ein Hinweis an Nutzer von Windows Phone 8.1-Geräten, der mich von Blog-Leser Volko N. erreicht hat. Offenbar kann es zu Datenverlusten im Outlook-Konto kommen, wenn in der Kontakte-App bzw. im Outlook-Konto Skype-Kontakte mit Outlook-Kontakten verbunden sind.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 10-Upgrade bei Windows 8.1 with Bing

Benutzer von Systemen, auf denen Windows 8.1 with Bing läuft, haben wohl das Problem, dass das Upgrade auf Windows 10 wegen des meist begrenzten Speicherplatzes scheitert. Hier einige Tipps zum Upgrade.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare