Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Pau1 bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Chr.Grubert bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- AK_CCM bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Anonym bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- R.S. bei Windows-Funktion "Standortverlauf" als veraltet eingestuft
- Steter Tropfen bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Ronny bei Windows 11 24H2: Datei mit Passwortschutz lässt sich in Excel 2016 nicht mehrfach öffnen
- Schwarzes_Einhorn bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Schwarzes_Einhorn bei Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
- Michael Kugelmann bei Windows 11 24H2: Microsoft veröffentlicht CPU-Listen (Feb. 2025)
Schlagwort-Archive: Tipp
Windows 10-Upgrade bei Windows 8.1 with Bing
Benutzer von Systemen, auf denen Windows 8.1 with Bing läuft, haben wohl das Problem, dass das Upgrade auf Windows 10 wegen des meist begrenzten Speicherplatzes scheitert. Hier einige Tipps zum Upgrade.
Anzeige
Windows 10: Farbe von Fenster-Titelleisten anpassen
Zum Abend noch ein kleiner Tipp. Die Farbe der Titelleisten eines Fensters lässt sich unter Windows 10 nicht einfach per Einstellungen App anpassen. Aber es gibt einen trickreichen Weg, es doch zu tun.
Windows 10: USB-Stromversorgung beim Abschalten deaktivieren
Windows 10-Nutzer bemerken eventuell ein nerviges Problem: Auch bei heruntergefahrenem Rechner stehen die USB-Buchsen unter Strom. Hier ein Tipp, wie man das ändern kann.
Anzeige
Windows 10-Tipp: Neues Feature in der Eingabeaufforderung
Es gibt Tage, da werde ich in Windows 10 von netten Features so richtig überrascht. Gestern war es wieder so weit – ich habe ein neues Feature bei der Eingabeaufforderung entdeckt und war sofort hin und weg.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Eingabeaufforderung, Tipp, Windows 10
14 Kommentare
Windows 10: Falle bei sfc in Windows PE
Nachdem bereits jeder 10. Rechner in Deutschland mit Windows 10 läuft, ist es Zeit für einen kleinen Blog-Beitrag, in dem es um die Systemprüfung mittels des Befehls sfc geht. Es gibt Berichte, dass sfc unter Windows PE nicht funktioniert.
Anzeige
Windows 10-Upgrade: Fix für fehlende Bildschirmrotation bei Tablet PCs (Medion Akoya P2214T)
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich auf ein Problem eingehen, welches möglicherweise Nutzer plagt, die ein Tablet PC bzw. Hybridgerät von Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert haben. Nach dem Upgrade klappt die automatische Bildschirmdrehung im Tabletmodus scheinbar nicht mehr.
Veröffentlicht unter Tablet PC, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Akoya P2214T, Problemlösung, Tablet PC, Tipp, Windows 10
22 Kommentare
Anzeige
Windows 10-Upgrade: Fix für Bildschirmtastatur im Tabletmodus (Medion Akoya P2214T)
Benutzer eines Windows 8.1-Geräts mit Touchscreen, die auf Windows 10 upgraden, erleben mitunter eine unangenehme Überraschung. Im Tabletmodus wird die Bildschirmtastatur nicht mehr automatisch eingeblendet. Ich hatte das Problem an einem Medion Akoya P2214T (Hybridgerät) und gebe im Blog-Beitrag einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tablet PC, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Akoya P2214T, Problemlösung, Tablet PC, Tipp, Windows 10
25 Kommentare
Windows 10: DPI-Fix Tool für “verschwommene Texte”
Noch ein kleiner Tipp für Windows 10-Nutzer, die unter "verschwommenen Texten" leiden. Diese Klage ist mir in den letzten 2 Wochen häufiger unter die Augen gekommen.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit DPI-Fix, Tipp, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10-Upgrade: MSE unter Windows 7 deinstallieren
Aus "gegebenem Anlass" noch ein Hinweis auf die Upgrader von Windows 7 auf Windows 10: Falls ihr die Microsoft Security Essentials (MSE) installiert haben solltet, deinstalliert diese vor dem Upgrade.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit MSE, Tipp, Virenscanner, Windows 10, Windows 7
Ein Kommentar
Windows 10: Upgrade von Windows 7/8.1 blockieren
So mancher Benutzer von Windows 7 oder Windows 8.1 hat nicht vor, auf Windows 10 zu aktualisieren. Ich werde immer wieder gefragt, wie man das "Zwangs"-Update verhindern kann. Leider hat Microsoft keine Option in der Systemsteuerung zum Blocken oder ein … Weiterlesen